Teil 2 Dezentrale Blockperipherie PROFIBUS-DP
Diagnose
13Byte
Diagnose-Daten
Übersicht
Diagnose-Byte 7
2-18
Der integrierte PROFIBUS-Koppler sendet auf Anforderung vom Master
oder im Fehlerfall ein 13Byte Diagnose-Telegramm. Zur Zeit sind nur die
digitalen Ausgabe-Einheiten diagnosefähig.
Das Diagnose-Telegramm hat folgenden Aufbau:
Norm-Diagnosedaten
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Gerätebezogene
Diagnosedaten
Byte 6
Byte 7
Byte 8 ... Byte 12
Modul
Aufbau Diagnose-Byte 7
152-4PH00
Byte 7
152-6PH00
153-6PL00
152-6PL00
Byte 7
153-4PF00
Byte 7
153-4PH00
153-6PH00
153-6PL10
Stationsstatus 1
Stationsstatus 2
Stationsstatus 3
Master-Adresse
Ident-Nummer (low)
Ident-Nummer (high)
Diagnose-Header fest auf 07h
Diagnose-Byte der Peripherie
00h reserviert
7
0
0
0
0
7
0
7
0
0
0
0
0
0
Handbuch VIPA System 100V
Bit-Nr.
Fehler AB0 Ausgang 0...3
Fehler AB0 Ausgang 4...7
Fehler AB1 Ausgang 0...3
Fehler AB1 Ausgang 4...7
Lastspannung
0 = ausgeschaltet
1 = eingeschaltet
Bit-Nr.
Fehler AB0 Ausgang 0...3
Fehler AB0 Ausgang 4...7
Fehler AB1 Ausgang 0...3
Fehler AB1 Ausgang 4...7
Fehler AB2 Ausgang 0...3
Fehler AB2 Ausgang 4...7
Fehler AB3 Ausgang 0...3
Fehler AB3 Ausgang 4...7
Bit-Nr.
Fehler AB0 Ausgang 0...3
Fehler AB0 Ausgang 4...7
Lastspannung
0 = ausgeschaltet
1 = eingeschaltet
HB100D - SM-PB - Rev. 15/04