Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 100V Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 100V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 100V
Einschränkungen
Diagnose
Übertragungs-
medium
Elektrisches
System über
RS485
Adressierung
GSD-Datei
HB100D - SM-PB - Rev. 15/04
• Max. 125 DP-Slaves an einem DP-Master - max. 32 Slaves/Segment
• Peripherie-Module dürfen nur nach Power-Off gesteckt oder gezogen
werden!
• max. Leitungslänge unter RS485 zwischen zwei Stationen 1200m
(baudratenabhängig)
• Die maximale Baudrate liegt bei 12 MBaud
• Die PROFIBUS-Adresse darf während des Betriebs nicht verstellt
werden
Die umfangreichen Diagnosefunktionen unter PROFIBUS-DP ermöglichen
eine schnelle Fehlerlokalisierung. Die Diagnosedaten werden über den Bus
übertragen und beim Master zusammengefasst.
PROFIBUS verwendet als Übertragungsmedium eine geschirmte, verdrillte
Zweidrahtleitung auf Basis der RS485-Schnittstelle. Die Übertragungsrate
liegt bei maximal 12MBaud.
Die RS485-Schnittstelle arbeitet mit Spannungsdifferenzen. Sie ist daher
unempfindlicher gegenüber Störeinflüssen als eine Spannungs- oder
Stromschnittstelle. Sie können das Netz sowohl als Linien-, als auch als
Baumstruktur konfigurieren. Auf Ihrem VIPA PROFIBUS-Koppler befindet
sich eine 9polige Buchse. Über diese Buchse koppeln Sie den PROFIBUS-
Koppler als Slave direkt in Ihr PROFIBUS-Netz ein.
Die Busstruktur unter RS485 erlaubt das rückwirkungsfreie Ein- und
Auskoppeln von Stationen oder die schrittweise Inbetriebnahme des
Systems. Spätere Erweiterungen haben keinen Einfluss auf Stationen, die
bereits in Betrieb sind. Es wird automatisch erkannt, ob ein Teilnehmer
ausgefallen oder neu am Netz ist.
Jeder Teilnehmer am PROFIBUS identifiziert sich mit einer Adresse. Diese
Adresse darf nur einmal in diesem Bussystem vergeben sein und kann
zwischen 0 und 99 liegen. An den VIPA PROFIBUS-Kopplern stellen Sie
die Adresse mit dem Adressierungsschalter an der Front ein.
Dem VIPA PROFIBUS-Master müssen Sie die Adresse bei der
Projektierung zuteilen.
Zur Konfiguration einer Slave-Anschaltung in Ihrem eigenen Projektiertool
bekommen Sie die Leistungsmerkmale der VIPA-Komponenten in Form
einer GSD-Datei mitgeliefert.
Aufbau und Inhalt der GSD-Datei sind durch die PROFIBUS Nutzer-
organisation (PNO) genormt und können dort jederzeit abgerufen werden.
Die GSD-Datei für die VIPA PROFIBUS-DP-Slaves lautet:VIPA04D4.GSD
Installieren Sie diese GSD-Datei in Ihrem Projektiertool. Nähere Hinweise
zur Installation der GSD-Datei finden Sie im Handbuch zu Ihrem
Projektiertool.
Teil 2 Dezentrale Blockperipherie PROFIBUS-DP
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis