Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW R80 G/S 1981 Reparaturanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1112513
Zylinderkopf zerlegen, zusammenbauen
und Ventile einschleifen
Zylinderkopf aus- und einbauen 11 12 080
Ventilfederspannvorrichtung BMW Nr. 11 1 750 auf-
setzen, Ventilfeder spannen, Ventilkegel herausneh-
men, Ventil herausziehen.
248 7811 0271
Zylinderkopf prüfen auf
a) Risse und einwandfreie Dichtfläche
b) Festsitz von Ventilführungen (Bild) und Ventil-
sitzen
c) Verschleiß der Ventilführungen
d) Oberflächenbeschaffenheit von Druckfläche und
Kugelpfanne
e) Radialspiel der Kipphebel
f) Ventilfederlängen bzw. Federkraft prüfen.
(Siehe Techn. Daten)
g) Schraubstutzen für Vergaseranschluß auf Fest-
sitz überprüfen.
Gegebenenfalls Stutzengewinde säubern und mit
Loctite Nr. 241 einsetzen.
.
.
Ventilsitze nacharbeiten
Nachdrehen der Ventilsitzringe im Zylinderkopf mit
Hunger-Venti Isitzbearbeitungsgerät. Sitzwinkel 45°
+
20' Sitzauflagebreite für Einlaßventil 1,5 mm, für
Auslaßventil 2,0 mm in 45° -Neigung gemessen. Ab-
fasung zum Verbrennungsraum hin 15°, zum Saug-
bzw. Auspuffkanal hin 75° Schräge. Der Dichtsitz
soll nahe am größten Ventilsitzdurchmesser liegen.
Sitz am Ventil in Schleifmaschine auf 45° 20' nach-
schleifen. Höchstzulässiges Nachschleifen bis 1 mm
Ventiltellerranddicke.
Geschliffene Ventilkegel und mit Hunger-Gerät ge-
drehte Ventilsitzringe erfordern kein Einschleifen der
Ventile, jedoch ist nach dem Einbau der Ventile eine
Dichtprobe (Einschütten von Benzin in die Ventil-
kammer) erforderlich.
10.81
11 -12/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis