Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blomberg WNF 8428 A Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WNF 8428 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Maschine einschalten
Stecken Sie den Netzstecker der Maschine ein.
Drehen Sie den Wasserhahn vollständig auf.
Vergewissern Sie sich, dass die Schläuche fest
angeschlossen sind. Geben Sie die Wäsche
in die Maschine. Füllen Sie Waschmittel und
Weichspüler ein. Drücken Sie die Ein-/Austaste.
Programmauswahl
Wählen Sie ein geeignetes Programm
aus der Programmtabelle. Orientieren Sie
sich dabei an Wäschetyp, Wäschemenge,
Verschmutzungsgrad und Waschtemperatur.
Stellen Sie den Programmauswahlknopf auf den
zur Wäsche passenden Programmmodus ein.
Die für das ausgewählte Programm empfohlene
Temperatur und Schleudergeschwindigkeit wird
angezeigt. Starten Sie das Programm mit der
Start/Pause/Abbrechen-Taste.
Hauptprogramme
Je nach Textilientyp stehen die folgenden
Hauptprogramme zur Verfügung:
• Koch-/Buntwäsche
Mit diesem Programm können Sie Ihre
strapazierfähigen Wäschestücke waschen. Ihre
Wäsche wird in einem längeren Waschprogramm
mit intensiveren Bewegungen gewaschen.
Dieses Programm empfehlen wir für Ihre
Baumwolltextilien wie Bettlaken, Bettbezüge,
Kissenbezüge, Bademäntel, Unterwäsche, etc.).
• Pflegeleicht
Mit diesem Programm können Sie Ihre weniger
strapazierfähigen Wäschestücke waschen.
Im Vergleich zum „Baumwolle"-Programm
arbeitet dieses Programm mit sanfteren
Waschbewegungen und einer kürzeren
Waschzeit. Dieses Programm empfehlen wir
für Synthetiktextilien (wie Hemden, Blusen,
Synthetik/Baumwolle-Mischfasern, etc.). Für
Gardinen und ähnliche Materialien empfehlen wir
das „Synthetik 40"-Programm mit ausgewählten
Vorwäsche- und Knitterschutzfunktionen. In das
Vorwäschefach sollte kein Waschmittel eingefüllt
werden. Füllen Sie etwas weniger Waschmittel
in das Hauptfach ein, da Gardinen und Schleier
durch ihre Maschenstruktur eine übermäßige
Schaumbildung begünstigen.
• Wolle
Mit diesem Programm können Sie Ihre
maschinenwaschbaren Wolltextilien waschen.
Wählen Sie dazu die für Ihre Textilien
geeignete Temperatur; siehe Pflegeetikett. Wir
empfehlen die Verwendung eines speziellen
Wollwaschmittels.
Zusätzliche Programme
Für spezielle Fälle stehen Ihnen einige
Zusatzprogramme zur Verfügung:
C
Zusatzprogramme können je nach Modell
Ihrer Maschine abweichen.
• Baumwoll-Öko
Dieses Programm ähnelt dem Baumwolle-
Programm, arbeitet aber mit einer längeren
Waschzeit und sorgt dadurch für eine besonders
gründliche Reinigung.
C
D as Baumwoll-Öko-Programm
verbraucht weniger Energie als andere
Baumwollprogramme.
• Hygiene
Dieses Programm sorgt durch längere
Vorwärmzeit und einen zusätzlichen Spülgang
für eine bessere Hygiene. Wir empfehlen dieses
Programm für Babysachen und für Kleidung, die
von Allergie-anfälligen Personen getragen wird.
• Feinwäsche
Mit diesem Programm können Sie Ihre
empfindlichen Wäschestücke waschen. Dieses
Programm setzt im Vergleich zum „Synthetik"-
Programm sanftere Waschbewegungen ein und
verzichtet auf das Zwischenschleudern.
• Handwäsche
Mit diesem Programm können Sie Ihre
Baumwollsachen und empfindlichen Textilien
waschen, die laut Etikett nicht mit der Maschine
gewaschen sollen. Bei diesem Programm werden
besonders sanfte Waschbewegungen genutzt,
die Ihre Wäsche nicht beschädigen.
• Mini
Dieses Programm eignet sich zum schnellen
Waschen von kleineren Mengen leicht
verschmutzter Baumwolltextilien ohne Flecken.
Beispiel: Bademäntel, Bettbezüge, Sportkleidung,
Tageswäsche – Textilien, die nur einmal getragen
wurden.
• Mini 14
Dieses Programm eignet sich zum schnellen
Waschen von kleineren Mengen leicht
verschmutzter Baumwolltextilien ohne Flecken.
Beispiel: Bademäntel, Bettbezüge, Sportkleidung,
Tageswäsche – Textilien, die nur einmal getragen
wurden.
• Active 40
Dieses Programm nutzt eine längere Waschzeit
bei 40 °C und bietet dasselbe Ergebnis wie das
„Baumwolle 60 °C"-Programm, spart dabei
jedoch Energie. Es eignet sich für Kleidung, für
die das „Baumwolle 60 °C"-Programm nicht
geeignet ist.
• Darkcare (Dunkles)
Dieses Programm nutzen Sie zum Waschen
dunkler Wäsche – oder für Buntwäsche,
die nicht ausbleichen soll. Das Programm
wäscht Ihre Textilien mit sanften Bewegungen
und geringer Temperatur. Wir empfehlen
Flüssigwaschmittel oder spezielle
Wollwaschmittel für dunkle Wäschestücke.
• Intensiv
Mit diesem Programm können Sie
strapazierfähige und stark verschmutzte
Wäschestücke waschen. Bei diesem Programm
werden Ihre Textilien im Vergleich zum
„Baumwolle"-Programm länger gewaschen und
durch einen zusätzlichen Spülgang gründlicher
ausgespült. Dieses Programm können Sie für
stark verschmutzte Textilien verwenden, die
besonders gründlich gespült werden sollen.
• Hemden
20 - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis