Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen/Schreiben-Kommunikation - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
IVC-2D
Nicht für den
Emulator verfügbar,
siehe Abschnitt
Umgang mit dem
Emulator.
Kommunikation

Lesen/Schreiben-Kommunikation

Mit dem Werkzeug „Lesen/Schreiben-Kommunikation" können Sie Werte aktualisieren, die
aus dem Netzwerk gelesen werden. Außerdem können Sie aktualisierte Parameter an das
Netzwerk senden. Dazu steht Ihnen entweder das Ethernet/IP- oder das OPC-Protokoll zur
Verfügung.
Mit diesem Werkzeug werden alle auszulesenden oder zu veröffentlichenden Werte im
Netzwerk aktualisiert. Der Parameter Lesen/Schreiben gibt an, ob das Werkzeug Parame-
terwerte ausliest und aktualisiert, aktualisierte Werte an andere Geräte übergibt oder
beides.
Mit dem Werkzeug „Kommunikationseinstellungen" können Sie angeben, welche Parame-
ter ausgelesen und übergeben werden sollen.
Eingabeparameter
01 = Lesen/Schreiben Gibt an, ob Werte im Netzwerk ausgelesen werden sollen,
Rückgabewerte
Keine.
Fehlermeldungen
Fehler = 8103
Der zu schreibende Wert ist zu groß für den Parametertyp oder
müsste gerundet werden.
Zulässige Wertebereiche sind:
SINT: -128 ... 127
INT:
DINT: -2 147 483 648 ... 2 147 483 647
Fehler = 8104
Der zu schreibende Wert ist eine Zeichenkette anstatt einer Zahl
oder umgekehrt.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
geschrieben oder beides.
Aktualisierte Werte für die abzurufenden
Lesen
Parameter auslesen.
Aktualisierte Werte für die zu übermittelnden
Schreiben
Parameter schreiben.
Aktualisierte Werte lesen und schreiben.
Lesen/
Schreiben
-32 768 ... 32 767
Kapitel 4
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis