Zum Beispiel können drei Kameras für eine Produktionslinie eingerichtet sein, auf der zwei verschiedene Gegenstände hergestellt werden – eine durchsichtige Flasche und ein undurchsichtiges Glas. Für die Flasche können Sie IVC-2D-Kameras benutzen, um sowohl das Etikett auf der Vorderseite als auch den Füllstand zu prüfen. Aber für das Glas müssen Sie eine IVC-3D-Kamera verwenden, um den Füllstand zu prüfen.
Dies geschieht mit einer realen Kamera. Die Bilder müssen mit einer Versi- on von IVC Studio, die den Emulator unterstützt, im RAW-Format (.raw oder .img) für die IVC-3D und die IVC-2D oder als Bitmap (.bmp) für die IVC-2D gespeichert werden. Beim Speichern werden die Aufnahmeeinstellungen ebenfalls in der Bilddatei abgelegt und können vom Emulator ausgelesen werden.
Optional können Sie das Koordinatensystem auch mit einem externen Koordinaten- system (Weltkoordinaten) abgleichen. Das Ergebnis des Werkzeugs ist eine Transformation, die in einem Datenblock der IVC-2D gespeichert wird. Diese Transformation können Sie später mit dem Werkzeug „Kalibrierten Punkt erfassen“ aufrufen, um abgeglichene Messwerte zu bekommen.
Verbindung wird mit jedem Gerät hergestellt, das eine Verbindung anfragt. Um eine abgehende Verbindung erfolgreich herzustellen, muss das zu verbindende Gerät auf eine eingehende Verbindung warten. Wenn das Gerät eine Kamera IVC-2D oder IVC- 3D ist, bedeutet dies, dass die Kamera ein Werkzeug „Ethernet Rohdaten öffnen“ mit dem Parameter Transferprotokoll gesetzt auf TCP eingehend ausgeführt haben muss.
Datei überschrieben wird, falls sie bereits im Flash-Speicher vorhanden ist. Dieses Verhalten wird durch den Parameter Speichermodus gesteuert. Hinweis: Das Werkzeug unterstützt Bilder der IVC-2D im Grauwert Bitmap-Format (*.bmp) und im Rohdatenformat (*.raw or *.img) bzw. unterstützt Bilder der IVC-3D nur im Rohda- tenformat (*.raw or *.img).
„Kalibrierten Punkt erfassen“ aufrufen können, um abgeglichene Messwerte zu bekom- men. Die Transformation wird in einem Datenblock im Arbeitsspeicher der IVC-2D gespeichert. Damit Sie nach einem Kamera-Neustart nicht erneut einen Abgleich durchführen müssen, können Sie das Ergebnis mit dem Werkzeug „Datenblock nach Flash-Speicher speichern“...
Seite 231
• Klicken Sie auf Speichern, um die Transformation zu berechnen und in einen Datenblock im Arbeitsspeicher der IVC-2D abzulegen. Nach der Berechnung wird der geschätzte Transformationsfehler im Fenster angezeigt. Notieren Sie die Nummer des Datenblocks, in dem die Transformation gespeichert wird.
Seite 235
Um das OPC-Protokoll zum Lesen und Schreiben von Daten auf einem IVC-Gerät zu nut- zen, muss der OPC-Server von SICK auf einem PC im Netzwerk laufen. Die Installation des OPC-Servers ist im Programmpaket von IVC Studio enthalten und zu finden im Ordner OPC Server im Installationsverzeichnis von IVC Studio.
IVC-Kamera helfen sollen. Wenn Sie die Störung mit Hilfe dieser Informationen nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte Ihren Technischen Kundendienst von SICK. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Sick-Vertriebsrepräsentanten. Beachten Sie bei der Beschreibung des Problems bitte die Hinweise am Ende dieses Abschnitts.