Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisse Parametrieren - RMG MRG 910 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 EREIGNISVERWALTUNG
...........................................................................................................................................................................................................

8.3 Ereignisse parametrieren

Das MRG 910 kann auf unterschiedliche Weise auf Ereignisse reagieren. Wie diese Reaktion
aussieht, kann für jedes Ereignis individuell vom Benutzer eingestellt werden (Standard-Einstellung
Anlage D). Dazu wird wie folgt verfahren:
a) Dialog- oder Eichmodus einstellen
b) Dienstprogramm „E" aufrufen
48
c) Durch Blättern mit den Pfeiltasten aufwärts und abwärts das gewünschte Ereignis in die
Anzeige rufen.
d) Die E-Taste betätigen, um die Änderung einzuleiten.
e) Mit den Pfeiltasten nach links und rechts die gewünschte Aktion auswählen.
Dabei werden im Menü die folgenden Abkürzungen benützt:
Meld
Speich
Ruf
DSfG
f)
Ist die Auswahl getroffen (Cursor befindet sich unter der entsprechenden Abkürzung), kann mit
den ▲ und ▼ „J" oder „N" eingestellt werden. Ein „J" bedeutet: Tritt das ausgewählte Ereignis
ein, wird die betreffende Aktion ausgelöst; bei „N" wird sie nicht ausgelöst.
g) Sind für das Ereignis alle Einstellungen durchgeführt, muss mit der E-Taste in die
Ereignis-Auswahl zurückgeschaltet werden. Wird mit der C-Taste zurückgeschaltet, wird die
Änderung nicht übernommen; der alte Zustand bleibt erhalten.
An Stelle der MRG- oder der DSfG-Zentrale kann auch eine SMS oder E-Mail verschickt werden
(siehe Abschnitt 10.7 auf Seite 67).
Die Aktivierung und Einstellung der SMS-Alarmierung erfolgt über den folgenden
Parameter-Nr.: 079: 0|1|2
...........................................................................................................................................................................................................
=
Sammelmeldung
=
Datenspeicher
=
MRG löst Ruf zur MRG-Zentrale aus / SMS
=
MRG löst Ruf zur DSfG-Zentrale aus / SMS
0: SMS/E-Mail-Alarmierung ausgeschaltet
1: Alarmierung erfolgt über die Ereignisliste der MRG-Zentrale
2: Alarmierung erfolgt über die Ereignisliste der DSfG-Zentrale
Manual MRG 910 · DE01 · 2008-06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis