Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG MRG 2203 Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 GBM - MESSWERTAUSGABE
...........................................................................................................................................................................................................
7.3.5.1
Über diese Einstellung „Auswahl Master" kann festgelegt werden, welches der beiden
angeschlossenen Gasbeschaffenheitsgeräte (GBM1 oder GBM2) Master sei soll. „Auswahl Slave"
kann nicht eingestellt werden. Zum Slave wird zwangsläufig immer das GBM, das nicht Master ist.
In den Zeilen 1 und 2 wird rechts die aktuelle eingestellte Busadresse für das GBM1 und GBM2
angezeigt. Eingestellt werden diese Adressen im Archivgruppen-Dialog (siehe hierzu Abschnitt 4.5.3
auf Seite 55).
68
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 7.3.2 auf der Seite 66.
7.3.5.2
Die folgenden Betriebsarten können eingestellt werden:
feste. Ausg. Adr.
autom. Umschalt.
manue. Umschalt
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 7.3 auf der Seite 66.
7.3.5.3
Über diese Einstellung wird festgelegt, unter welchen Betriebsbedingungen für die
Messwertausgabe vom Master auf den Slave umgeschaltet wird. Diese Einstellung ist nur wirksam,
wenn als Betriebsart „automatische Umschaltung" eingestellt ist.
nur Störung
Kalibr. Master Umschalten, wenn Master kalibriert wird oder in Störung ist
Revision Master
Kal. O. Rev. Master
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 7.3.4 auf der Seite 67.
7.3.5.4
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob mit den korrigieren oder den unkorrigierten Werten des
KGM gearbeitet werden soll.
7.3.5.5
In dieser Zeile wird angezeigt, welche Datenquelle aktuell die Werte für die Datenausgabe liefert.
Anzeige
Master
Slave
Master gehalten
Slave gehalten
...........................................................................................................................................................................................................
Auswahl Master; Auswahl Slave (1,2)
Betriebsart (3)
feste Ausgangsadresse
automatische Umschaltung
manuelle Umschaltung
Umschaltkriterium (4)
Umschalten nur wenn Master in Störung
Umschalten, wenn Master geprüft wird oder in Störung ist
Umschalten, wenn Master kalibriert oder revidiert wird oder in Störung ist
Korr. Werte benutzen (5)
Datenquelle (6)
Bedeutung
Messwerte werden vom Master geliefert
Messwerte werden vom Slave geliefert
der zuletzt vom Master ausgegebene Wert wird gehalten
der zuletzt vom Slave ausgegebene Wert wird gehalten
Manual MRG 2203 · DE01 · 2008-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mrg 2203a

Inhaltsverzeichnis