...........................................................................................................................................................................................................
5.4 Ausgabewerte „halten"
Die Ausgabewerte können unter bestimmten Betriebsbedingungen „gehalten" werden. Das
bedeutet, der zuletzt ausgegebene Messwert bleibt unverändert erhalten.
Die hier beschriebene Haltefunktion gilt nur für die logischen Ausgabekanäle 7 bis 20. Die
Funktionsweise der Kanäle 1 bis 6 ist im Kapitel 7 ab Seite 64 ausführlich beschrieben.
Damit ein Messwert gehalten werden kann, müssen 2 Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Die Datenquelle der auszugebenden Messwerte muss das GBM1 oder das GBM2 sein. Werte,
die von einer anderen am Bus liegenden Instanz kommen, können nicht gehalten werden.
2. Der Globale Parameter „Werte halten" der auf der Dialogseite „F2/F8/F1/F2" eingestellt
werden kann muss auf „Ja" stehen.
Ist der Parameter „Werte halten" auf „Ja" gestellt, werden alle Messwerte die vom GBM1 kommen
gehalten, wenn sich das GBM1 in Störung oder in Revision befindet. Entsprechendes gilt für
Messwerte vom GBM2.
Globaler Parameter „Werte halten bei Prüfung und Revision"
Einstellen:
...........................................................................................................................................................................................................
Manual MRG 2203 · DE01 · 2008-02
<F2> MRG-Funktionen
<F8> Prozessdatenausgabe
<F1> logische Datenkanäle
<F2> Einstellungen Kan. 7-20
5 PROZESSDATENAUSGABE
61