1. Ein schwarzes Signal deutet auf die Anzeige eines aktuellen
Signals hin. Das Signal bleibt schwarz, wenn die Erfassung
gestoppt wird und keine Steuerungen verändert werden, die die
Anzeigegenauigkeit beinflussen. Die Änderung vertikaler und
horizontaler Steuerungen ist bei gestoppten Erfassungen erlaubt.
2. Referenzsignale und Signale bei eingeschaltetem Nachleuchten
erscheinen grau.
3. Eine unterbrochene Linie deutet darauf hin, daß die Anzeige-
genauigkeit ungewiß ist. Der Grund dafür ist das Stoppen der
Erfassung und die Änderung der Steuerungseinstellung, die es
dem Gerät unmöglich macht, das angezeigte Signal
abzustimmen. Das Verändern der Triggersteuerungen bei einer
gestoppten Erfassung würde beispielsweise zur Anzeige eines
unterbrochenen Signals führen.
TDS 210 & TDS 220 Benutzerhandbuch
Betriebsgrundlagen
13