Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vallox 200 SE L Technische Anleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200 SE L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des VKL-Nachheizregisters
Anschlussbeispiel: Separater Wärmetauscher für Lüftungsgerät (Frostschutzschaltung)
Bei der Wahl einer frostbeständigen Wärmeträgerflüssigkeit, entweder der vom Auto bekannten Wasser-Glykol-Mischung oder einer ungiftigen Alternative, ist keine weitere
Gefrierschutzsicherung erforderlich.
In der abgebildeten Anschlussvariante ist der Wärmetauscher (V) in der Wärmequelle eingebaut. Die Zulufttemperatur wird vorrangig nach der Temperatur des Vorlaufwassers
geregelt; diese wird mit einem Dreiwegeventil (SV) geregelt. Die Lufttemperatur kann auch mit dem mitgelieferten Ventil (T) eingestellt und begrenzt werden. Das Ventil (T)
erfordert eine Umgehung (S).
Das offene Expansionsgefäß (A) fasst ca. 2,5 Liter und wird an der Saugseite der Pumpe installiert. Im Rohrsystem werden auch Absperrventile (R) eingebaut. Die Pumpe (P2)
ist eine normale Wärmeleitungspumpe (Pumpleistung 0,1 l/s, Druck 5...40 kPa).
P
Umwälzpumpe, gehört nicht zum Lieferumfang. Wegen des Kondenswasserrisikos
muss die Pumpe zum Pumpen von Flüssigkeit geeignet sein, die kälter als die
Umgebung ist. (z.B. Grundfos UPS 25-80 180).
P2 Umwälzpumpe, gehört nicht zum Lieferumfang
MV Magnetventil, gehört nicht zum Lieferumfang. Das Ventil muss für die Flüssigkeit im
Solekreislauf geeignet sein (z.B. ELV 20004, Stig Wahlström).
V
Wärmetauscher, gehört nicht zum Lieferumfang
A
Offenes Expansionsgefäß, gehört nicht zum Lieferumfang
SV
Dreiwegeventil, gehört nicht zum Lieferumfang
S
T
M
Anschluss des MLV-Vorheiz-/Vorkühlregisters
Der Wärmetauscher wird an das vom Solekreislauf kommende Rohr angeschlossen. Wenn die Bedingungen für den Start der
Heiz- oder Kühlfunktion erfüllt sind, öffnet die Gerätesteuerung das Magnetventil (MV) und startet die Pumpe (P). Die Rohre
(M) des Heizregisters sind aus sauerstoff-diffundiertem Kunststoff, Ø 12 mm. Die Frostbeständigkeit der Flüssigkeit im
Solekreislauf muss berücksichtigt werden.
VALLOX 200 SE
A
P2
SV
MV
P
SOLEKREISLAUF
HEIZKÖRPERANSCHLÜSSE
T Ventil, wird mitgeliefert
S Begrenzungsventil, gehört nicht zum Lieferumfang
Y Ein-Richtungs-Ventil, gehört nicht zum Lieferumfang
R Absperrventil, gehört nicht zum Lieferumfang
R
R
V
WÄRMEPUMPE
Y
© VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
19
Heizungswasser-
regelung
FUSSBODENHEIZUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 se r

Inhaltsverzeichnis