Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Active Cube 210 Betriebsanleitungen Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Nr.
Beschreibung
479 Zeitkonstante Lageregler
Um sicherzustellen, dass die eingestellte Position unter Einwirkung eines Lastmomentes gehalten wird,
sollte für den Parameter
permanent oder für die Dauer der Haltezeit einen Startstrom einprägt.
Die Statusmeldung „60 - Sollposition erreicht" bei Erreichen der Sollorientierung kann einem Digitalaus-
gang zugewiesen werden. Die Meldung wird unter folgenden Bedingungen ausgegeben:
Die Betriebsart 2 (Achs-Positionierung) für den Parameter
Die Reglerfreigabe an den Digitaleingängen S1IND/STOA und S7IND/STOB ist eingeschaltet.
Die Freigabe Achs-Positionierung
Die Drehgeberüberwachung ist aktiviert, d. h. die Betriebsart 2 (Fehlermeldung) für den Para-
meter
Betriebsart
Die Betriebsart 1004 oder 1104 (Vierfachauswertung mit Referenzimpuls) ist für den Drehge-
bereingang ausgewählt.
Die
Istfrequenz
Die Abweichung der aktuellen Position von der Sollorientierung ist kleiner als der
472.
tierungsfehler
Die aktuelle Position nach
ßen erkannt:
Bei der Inbetriebnahme, nach dem Einschalten des Frequenzumrichters, erfolgt ein Such-Mo-
dus über 3 Umdrehungen mit einer Drehfrequenz von 1 Hz zur Referenzsignalerkennung.
Nachdem das Referenzsignal zweimal erkannt wurde, wird auf die
tioniert.
Bei Nutzung eines Resolvers entfällt der Such-Modus während der Inbetriebnahme.
Falls der Motor bereits vor der Freigabe der Achs-Positionierung drehte, erfolgt die Positionie-
rung auf die
Sollorientierung
schon vom Frequenzumrichter erkannt wurde.
Wird die Positionierung nach Reglerfreigabe und Startbefehl aus dem Stillstand des Motors ausgeführt:
Der Motor positioniert im Rechtslauf auf die Sollorientierung, wenn der Wert für die Sollorien-
tierung größer ist als der zuvor eingestellte Wert.
Der Motor positioniert im Linkslauf auf die Sollorientierung, wenn der Wert für die Sollorientie-
rung kleiner ist als der zuvor eingestellte Wert.
Die Drehrichtung während der Positionierung ist unabhängig davon, ob Start Rechtslauf oder Start
Linkslauf aktiviert wurde.
Die Zeitdauer bis zum Erreichen der Sollorientierung ist abhängig von:
Istfrequenz
Frequenzrampe für die Verzögerung
Drehwinkel bis zur Sollorientierung
Max. Orientierungsfehler
Zeitkonstante Lageregler
3/17
Min.
1,00 ms
630 ein Auslaufverhalten gewählt werden, das für den Stillstand
Betriebsart
37 ist aktiviert.
760 der Drehgeberüberwachung ist ausgewählt.
241 ist kleiner als 1 Hz.
Freigabe Achs-Positionierung
469 ohne Such-Modus, da die Position des Referenzpunktes
Betriebsanleitung ACU
Einstellung
Max.
9999,99 ms
458 ist ausgewählt.
Betriebsart
37 wird vom Frequenzumrichter folgenderma-
Sollorientierung
Werkseinst.
20,00 ms
Max. Orien-
469 posi-
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis