VorSichT.
aus sicherheitstechnischen Gründen gilt:
Das Gerät niemals vom Stromnetz tren-
nen, es sei denn, Gerät wird geöffnet.
VorSichT.
Die Wärmepumpe ausschliesslich im in-
nenbereich aufstellen und nur mit aussen-
luft als Wärmequelle betreiben. Die Luft-
kanäle müssen ins freie münden. Sie dür-
fen nicht verengt oder zugestellt werden.
Massbild und Aufstellungsplan zum jeweiligen
Gerätetyp.
WarnunG!
Gerät nur einschalten, wenn Luftkanäle
am Gerät montiert sind.
auf Ventilatorseite Vorkehrungen treffen,
die Verletzungen durch den rotierenden
Ventilator ausschliessen (übererdgleicher
Luftkanalaustritt:
untererdgleicher Luftkanalaustritt: Ma-
schendrahtgitter, jeweils nicht im Liefer-
umfang enthaltenes Zubehör).
VorSichT!
eine einbindung der Wärmepumpe in Lüf-
tungsanlagen ist nicht erlaubt. Die nut-
zung der abgekühlten Luft zu Kühlzwe-
cken ist nicht erlaubt.
VorSichT!
Die umgebungsluft am aufstellungsort
der Wärmepumpe, sowie die Luft, die als
Wärmequelle angesaugt wird, dürfen kei-
nerlei korrosive Bestandteile enthalten!
Durch
inhaltstoffe
Schwefel, chlor, Salz, Klärgase, rauch-
gase...) können Schäden an der Wärme-
pumpe auftreten, die bis zum kompletten
ausfall / Totalschaden der Wärmepumpe
führen können!
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830504/210627 – Originalbetriebsanleitung
Wetterschutzgitter,
(wie
ammoniak,
© Alpha-InnoTec GmbH
VorSichT!
im Luftaustrittsbereich ist die Lufttem-
peratur
ca. 5 K
bungstemperatur. Bei bestimmten klima-
tischen Bedingungen kann sich daher im
Luftaustrittsbereich eine eisschicht bil-
den. Wärmepumpe so aufstellen, dass der
Luftausblas nicht in Gehwegbereiche mün-
det.
Kundendienst
Für technische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhandwerker oder an den vor Ort zuständigen Part-
ner des Herstellers.
übersicht „Kundendienst".
Gewährleistung / Garantie
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen finden Sie
in Ihren Kaufunterlagen.
hinWeiS.
Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs-
und Garantieangelegenheiten an ihren
händler.
entsorgung
Bei Ausserbetriebnahme des Altgeräts vor Ort geltende
Gesetze, richtlinien und Normen zur rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen
und Bauteilen von Kältegeräten einhalten.
„Demontage".
unterhalb
der
umge-
5