5.4
JUL-Minerallösung
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Unbedingt Kapitel „Bestimmungsgemäße
Verwendung" beachten!
Für die Auswahl der JUL-Minerallösung ist
der Härtebereich des Wassers maßgebend.
Es dürfen nur dem Härtebereich zugeord-
neten Typen von JUL-Minerallösungen
verwendet wird.
Es dürfen nur JUL-Minerallösungen von
JUDO verwendet werden
Bei Nichtbeachtung ist die Dosierpumpe
nicht funktionsfähig.
Rohr-
Härtebereich
leitungen
verzinkt
1
verzinkt
1 und 2 oder
nach der
Wasser-
enthärtungs-
anlage
Kupfer
nach der
Wasser-
enthärtungs-
anlage
Misch-
3
installation
Tab. 1: JUL-Minerallösung
1) T = Tablettenform
Der Umwelt zuliebe sind bestimmte Mine-
rallösungen (und Größen) auch in Tablet-
tenform erhältlich.
Indem Sie selbst die JUL-Minerallösung
mittels Tabletten ansetzen, leisten Sie einen
großen Beitrag zum Umweltschutz. Wir
können dann auf die Transportverpackung
16
Betrieb
.
JUL-
Minerallösung
Typ „JUL-SW"
Typ „JUL-W"
oder
1)
Typ „JUL-W-T"
Typ „JUL-C"
Typ „JUL-H"
oder
1)
Typ „JUL-H-T"
JUDO JULIA
verzichten. Die neue Verpackung besteht
überwiegend aus umweltfreundlicher Pappe,
die problemlos entsorgt werden kann. Der
Kunststoffanteil konnte so um mindestens
96 % reduziert werden.
Die JUL-Tabletten zur Herstellung von JUL-
Minerallösung-W-T bzw. zur Herstellung der
JUL-Minerallösung-H-T können in dem bei
der JJP 3 und JJP 4 mitgelieferten Dosier-
behälter aufgelöst werden. Bei der JJP 25
muss einmal ein Dosierbehälter gekauft
werden, nach Verbrauch dieser Lösung
können die Tabletten in diesem Dosier-
behälter aufgelöst werden.
Die Auflösung erfolgt mit Hilfe der Tabletten-
Lösevorrichtung. Nach dem Auflösen der
Tabletten muss der Dosierbehälter mit dem
entsprechenden Typenschild der Minerallö-
sung beklebt werden. Das Typenschild liegt
lose der Dosierpumpe bei.
Es muss immer ein komplettes Gebinde an
Tabletten aufgelöst werden. Eine Entnahme
von einzelnen Tabletten zur Herstellung von
Teilmengen ist sowohl aus Hygienegründen
als auch aus Gründen der Wirksamkeit nicht
zulässig.
5.5
Dosierbehälterwechsel
Der Dosierbehälter ist leer, sobald die gelbe
Kontrollleuchte leuchtet und ein Signal
ertönt.
– Netzgerät aus der Steckdose ziehen.
– Dosierbehälter gegen einen Dosierbe-
hälter mit neuer JUL-Minerallösung
austauschen.
Die Dosierpumpe an die Strom-
versorgung anschließen. Netzgerät
in die Steckdose stecken.
Der wasserseitige Schutz ist während des
Wechsels unterbrochen. Falls kein neuer
Dosierbehälter vorhanden ist, muss der
leere Dosierbehälter mit Wasser befüllt und
angeschlossen bleiben um ein Austrocknen
des Pumpenkopfes zu vermeiden.