Bei unzureichender Seewasserzufuhr (Betriebstemperatur über dem Normalbereich)
Seewasserpumpenimpeller untersuchen.
Reinigung des Seewasserteils des Ölkühlers
Wenn Seewasserfilter oder Seehahn bei Wartungs- oder Reparaturverfahren geöffnet sind, kann Wasser
in das Boot eindringen und das Boot beschädigen oder zum Sinken bringen. Bei Durchführung von
Reparatur-
oder
Wartungsverfahren
Seewasserpumpe, dem Seewassereinlass oder dem Seehahn schließen.
Der Seewasserteil des Ölkühlers muss mindestens einmal im Jahr, bzw. immer wenn verminderte
Kühlleistung bemerkt wird, gereinigt werden.
MOTORÖLKÜHLER
HINWEIS: Der Motorölkühler befindet sich am oberen hinteren Teil des Motors.
1.
Endplatten und Dichtungen entfernen.
a
a -
Endplatten (2)
2.
Ölkühler mit einer geeigneten Bürste reinigen.
3.
Kanäle mit frischem Wasser spülen.
4.
Dichtungen auf Verschleiß untersuchen und bei Bedarf austauschen.
5.
Endplatten und Dichtungen installieren. Die Schrauben fest anziehen.
SERVOLENKUNGSKÜHLER
HINWEIS: Der Servolenkungskühler befindet sich an der unteren Backbordseite des Motors.
1.
Wasserschlauchschellen lockern und Schläuche ggf. zur Kontrolle oder Reinigung des Kühlers
entfernen.
WARTUNG
a -
Seewasserpumpe
a
8022
am
HINWEIS
Kühlsystem
stets
58
die
Wasserversorgung
von
der
a
8030
deu