6.2
Wahl der Netzanschlussleitung
Leitungsquerschnitt wählen
Wählen Sie den Querschnitt der AC-Netzanschlussleitung so, dass die Leitungsverluste so
gering wie möglich sind.
Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
● Als Zuleitung wird für alle Querschnitte zur leichteren Verarbeitung eine feindrähtige
Leitung empfohlen.
● Die Kabelverschraubung des mitgelieferten Steckergehäuses gestattet einen
Außendurchmesser der Anschlussleitung von maximal 18 mm. Damit ergeben sich
Anschlussleitungen von bis zu 5 x 6 mm
● Optional können Sie ein größeres Steckergehäuse bestellen, das einen
Außendurchmesser des Kabels von maximal 24 mm gestattet. Damit können Sie eine
Anschlussleitung von 5 x 10 mm² und ggf. auch 5 x 16 mm² anschließen. Siehe Kapitel
Ersatzteile und Zubehör (Seite 111)
Stecker
AC-Stecker aus dem Beipack
AC-Stecker als Zubehör lieferbar
● Ohmsche und induktive Leitungsverluste müssen ≤ 1 % sein
● Netzinduktivität muss ≤ 30μH sein
● Um die Schutzart IP65 zu gewährleisten, müssen Anschlussstecker und
Anschlussleitungen aufeinander abgestimmt sein. Verwenden Sie das Zubehör aus dem
Beipack.
Maximale Leitungslängen
Für einen Spannungsabfall ≤ 1 % in den Leitungen gelten typischerweise folgende
Richtwerte für die Querschnitte und Leitungslängen.
Leitungsquerschnitt
6,0 mm
8,0 mm
10,0 mm
16,0 mm
SINVERT PVM
Betriebsanleitung, 11/2012, A5E02758225B/006
PVM10 4DC
43 m
2
57 m
2
72 m
2
114 m
2
6.2 Wahl der Netzanschlussleitung
(z. B. Lapptherm 145, 5 x 6 mm²).
2
Klemmbereich des Steckergehäuses
Außendurchmesser : 9 ... 18 mm
Außendurchmesser : 14 ... 25 mm
Maximale Leitungslänge
PVM13
PVM17 4DC
43 m
31 m
57 m
41 m
72 m
52 m
114 m
82 m
Anschließen
PVM17 6DC
PVM20
27 m
27 m
36 m
36 m
44 m
44 m
71 m
71 m
49