Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINVERT PVM Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINVERT PVM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 1:
Konfiguration mehrerer PVM Wechselrichter und Anschluss an das WebMonitor Portal
Hier sehen sie eine einfache Konfiguration mit mehreren SINVERT PVM Wechselrichtern
und Anschluss an das SINVERT WebMonitor Portal. Der Internetzugang erfolgt über das
vom Internetprovider (z. B. Telekom, 1&1, ...) bereitgestellte DSL-Modem.
Die Verkabelung der Wechselrichter erfolgt mit Patchkabeln CAT5/6 SFTP (Screaned Foil
Twisted Pair). Dazu wird jeder Wechselrichter mit dem Switch verbunden (sternförmige
Verkabelung).
Der Switch muss so viele Anschlüsse (Ports) haben, wie Wechselrichter angeschlossen
werden sollen plus einen für den Anschluss des DSL-Modems. Wir empfehlen den Einsatz
von Switches der Siemens Scalance Baureihe. Sie sind robust, für den industriellen Einsatz
geeignet und können auf Hutschiene in der Unterverteilung montiert werden.
Zur Einstellung der benötigten Parameter am Wechselrichter siehe Kapitel "Anbinden eines
SINVERT PVM an das WebMonitor Portal über Ethernet (Seite 66) ".
Beachten sie, dass dieses Szenario in Deutschland nur bis zu einer Anlagenleistung kleiner
100 kWp zulässig ist. Für größere Anlagen wird die SINVERT PVM ControlBox benötigt.
SINVERT PVM
Betriebsanleitung, 11/2012, A5E02758225B/006
Beschreibung
3.8 Kommunikationsszenarien
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis