Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Montagevorgang; Die Funktion Der Elektronikeinheit - heyman H41912 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Durchmesser des Montageloches. Je enger dieser bemaßt ist, desto mehr Drehmoment ist notwendig, um
die Blindnietmutter radial auszudehnen und damit eine formschlüssige Verbindung herzustellen
Um eine für Ihre Anwendung optimale Werkzeugeinstellung zu erzielen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
je nach der verwendeten Gewindegröße stellen Sie das Werkzeug auf die in der Tabelle angegebene
niedrigste Stufe ein (z. B. wählen Sie bei M6 die Stufe 9). Drehen Sie die Blindnietmutter nun auf den
Gewindedorn des Werkzeuges und installieren Sie diese in ein Probestück
die Einstellung ist dann korrekt und optimal, wenn die Blindeinnietmutter einen flachen Bördel auf der
Materialunterseite ausgebildet hat und fest im Material verankert wurde. Darüber hinaus darf das Werkstück, in
das die Blindnietmutter installiert wurde, keine Verformung oder Rissbildung aufweisen
variieren Sie die Einstellung nach oben oder unten, je nach erzieltem Setzergebnis
Bitte beachten! Ist das Drehmoment zu stark eingestellt, wird der Gewindedorn vorzeitig verschlissen und das
Gewinde der Blindnietmutter kann beschädigt werden. Bei zu schwacher Einstellung wird die Blindnietmutter nicht
vollständig angezogen, ein verdrehsicherer Sitz im Montageloch ist nicht gewährleistet.

Der Montagevorgang

Drehen Sie die zu installierende Blindnietmutter mit der Hand und dem Rändelschaft voran ca. einen halben
Gewindegang weit auf den Gewindedorn.
Positionieren Sie die Blindnietmutter möglichst rechtwinklig im vorbereiteten Montageloch.
Stellen Sie den Umschaltknopf (13) auf Rechtslauf und drücken Sie dann den Bedienschalter (14) des
Werkzeuges solange, bis das Werkzeug abschaltet und die LED der Abschaltelektronik (11) grün aufleuchtet.
Wird der Setzvorgang vorher abgebrochen, so leuchtet die LED rot, ein verdrehsicherer Sitz des
Nietelementes ist nicht gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass das Aufleuchten der Leuchtdiode unmittelbar
von der Voreinstellung des Drehmomentes abhängt! Ist das Drehmoment nicht korrekt voreingestellt, so
leuchtet die LED trotzdem grün auf, sobald dieses Moment erreicht ist.
Montieren Sie das Nietelement ohne zusätzlichen körperlichen Druck auf das Werkzeug.
Durch Betätigen des Umschaltknopfes (13) auf Linkslauf drehen Sie das Werkzeug aus der installierten
Blindnietmutter heraus.

Die Funktion der Elektronikeinheit

Die Elektronikeinheit (11) des HEYMAN
Prozesssicherheit des Montagevorganges gewährleisten sollen. An der Leuchtdiode auf der Rückseite des
Werkzeuges sind folgende Betriebszustände zu erkennen:
LED blinkt rot, wenn der Akku eingeschoben wird und das Werkzeug läuft nicht an: Der Akku hat
weniger als 60% seiner Nennkapazität, eine sichere Montage ist nicht gewährleistet, das Werkzeug lässt sich
darum nicht starten.
LED blinkt rot, nachdem mehrere Montagevorgänge erfolgt sind:
Der Akku hat sich entleert und muss zum Nachladen in die Ladestation gesteckt werden.
LED zeigt direkt nach der Montage rotes Dauerlicht:
Das eingestellte Drehmoment wurde nicht erreicht, der Setzvorgang vorher abgebrochen
LED zeigt direkt nach der Montage grünes Licht:
Der Setzvorgang wurde mit dem Erreichen des vorher eingestellten Drehmomentes abgeschlossen.
Bitte beachten Sie:
Bei Nichtbeachtung der rot blinkenden LED während der Montage (Akkuentleerung), ist es möglich, dass das
Gerät abschaltet und nicht mehr aus der montierten Blindnietmutter herausläuft. Achten Sie daher auf
rechtzeitiges Nachladen des Akkus, sobald die LED dies signalisiert!
Die grün leuchtende LED ist kein Indiz für eine korrekt installierte Blindnietmutter oder -schraube! Sie zeigt das
lediglich das Erreichen der gewählten Drehmomentstufe an!
Es handelt sich um keine Fehlermeldung, wenn nach dem Herausdrehen des Gewindedorns aus der
Blindeinnietmutter die LED aufleuchtet und ein Piepton wahrnehmbar ist. Der Grund liegt darin, weil hierbei
kein Drehmoment-Bereich vorliegt.
®
HEYMAN
• Tel. 06 41/9 74 23-0 • Fax 06 41/9 74 23-11 • www.heyman.de • info@heyman.de
®
-Akkuwerkzeuges hat mehrere Funktionen, die eine weitgehende
AVK-01-003-05/04
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H41913

Inhaltsverzeichnis