Technische Sicherheitshinweise für die ortsfesten
elektrostatischen Pulversprüheinrichtungen
6 • Allgemeine Sicherheitshinweise
V 03/08
Stoffe eingesetzt werden soll, so ist das Einverständnis der Fir-
ma ITW Gema einzuholen.
3. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs-
und Instandhaltungsbedingungen. Die Hubgerätesteuerung Op-
tiMove CR04 darf nur von Personen genutzt, gewartet und in-
standgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren
unterrichtet sind.
4. Die Inbetriebnahme (d.h. die Aufnahme des bestimmungsgemä-
ssen Betriebs) ist solange untersagt, bis festgestellt ist, dass die
Hubgerätesteuerung OptiMove CR04 entsprechend der Maschi-
nenrichtlinie (98/37/EG) aufgestellt und verkabelt ist. Ebenfalls zu
beachten ist die EN 60204-1 (Sicherheit von Maschinen).
5. Eigenmächtige Veränderungen an der Hubgerätesteuerung Op-
tiMove CR04 schliessen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
6. Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften sowie die son-
stigen allgemein anerkannten sicherheitstechnischen, arbeits-
medizinischen und bautechnischen Regeln sind einzuhalten.
7. Es sind zusätzlich noch die landesspezifischen Sicherheitsbe-
stimmungen zu berücksichtigen.
Explosionsschutz
II 2 D
Allgemein
Die Pulversprüheinrichtung von ITW Gema ist nach dem Stand der
Technik gebaut und ist betriebssicher. Von dieser Einrichtung aber kön-
nen Gefahren ausgehen, wenn sie unsachgemäss oder zu nicht bestim-
mungsgemässem Gebrauch eingesetzt wird. Es wird darauf hingewie-
sen, dass hierdurch Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter, Beeinträchtigungen der Einrichtung und weiterer Sachwerte des
Anwenders und Gefahren für die effiziente Arbeit der Einrichtung drohen.
1. Die Pulversprüheinrichtung darf erst nach genauem Durchlesen
dieser Bedienungsanleitung eingeschaltet und betrieben werden.
Falsches Bedienen der Steuerung kann zu Unfällen, Fehlfunktio-
nen oder Schäden an der Steuerung selbst oder an der Anlage
führen.
2. Vor jeder Inbetriebnahme die Anlage auf Betriebssicherheit (re-
gelmässige Wartung) überprüfen!
3. Für einen sicheren Betrieb haben auch die Sicherheitsregeln
BGI764 und die VDE-Bestimmung DIN VDE 0147, Teil 1, Gültig-
keit.
4. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften der örtlichen Gesetzge-
bung!
Schutzart
IP54
Hubgerätesteuerung OptiMove CR04
Temperaturklasse
T6 (Zone 21)
T4 (Zone 22)