Konfiguration im Experten-Modus
UPnP-Einstellungen definieren
Menü: Sicherheit | Firewall | UPnP | Einstellungen
Universal Plug-and-Play (UPnP) stellt dem Internet Gateway Device Protokoll (IGD)
eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, Ports zu öffnen und Anfragen aus dem In-
ternet an einen Rechner weiterzuleiten.
Solche Weiterleitungen werden z. B. für Datentransfers bei Instant- Messaging- Pro-
grammen und Filesharing (z. B. Skype, eMule) benötigt. Weiterhin ermöglicht UPnP
die Erkennung und Integration neuer Hardware sowie die Verteilung von Multimedia-
inhalten in einem lokalen Netzwerk.
Das Internet Gateway Device (IGD) stellt Statusinformation über Ihr SPEEDLINK im
Heimnetz zur Verfügung, z. B. die öffentliche (externe) IP-Adresse sowie existierende
Portweiterleitungen und erlaubt UPnP-Clients das Hinzufügen und Entfernen von
Portweiterleitungen.
Mit den Optionen Aktivieren von UPnP IGD Statusinformationen und Aktivieren von
UPnP IGD Port-Weiterleitungen legen Sie fest ob nur Statusinformationen (Standard
= aktiviert) im Netzwerk bereitgestellt und ergänzend dazu auch IGD Port-Weiterlei-
tungen verwendet werden dürfen.
ACHTUNG
Durch die automatische Konfiguration der Ports ist, abhängig vom Betriebssystem
des angeschlossenen Computers, ein potentielles Sicherheitsrisiko gegeben. Damit
kann die Firewall des SPEEDLINK durch ein, auf einem Computer gelangtes
Schadprogramm, deaktiviert werden.
UPnP-Port-Freigaben anzeigen
Menü: Sicherheit | Firewall | UPnP | Port-Freigaben
In diesem Bildschirmdialog werden eingerichtete UPnP Port-Weiterleitungen ange-
zeigt. Das Einrichten von Port-Freigaben wird im Kapitel
142
Port-Freigaben
beschrieben.