Konfiguration im Standard-Modus
Sicherheit
In dieser Bildschirmansicht werden Statusinformationen zu den eingestellten Sicher-
heitseinstellungen angezeigt. Die Sicherheitseinstellungen können unter den nach-
folgenden Menüpunkten editiert werden.
HINWEIS
Die Sicherheitseinstellungen können nur im Experten-Modus geändert werden.
Siehe Sicherheit.
Port-Freigaben
HINWEIS
Netzwerkclients (Computer, NAS, etc. im Heimnetzwerk), die über eine Portfreigabe
aus dem Internet erreichbar sind, sind auch Angriffen aus dem Internet ausgesetzt.
Installieren Sie auf diesen Netzwerkclients Software, die vor Internetangriffen
schützt und verwenden Sie auf den Netzwerkclients sichere Passwörter, die
regelmäßig geändert werden.
Menü: Sicherheit | Port-Freigaben | Einstellungen
Durch eine Port-Freigabe sind Computer innerhalb eines lokalen Netzes, auch aus
dem Internet zu erreichen. Dies ist z. B. wichtig, um Daten über das Internet aus-
zutauschen oder einen Web-Server aus dem Internet erreichbar zu machen. Bei
Computerspielen kann es u. U. auch erforderlich sein eine Port-Freigabe einzu-
richten, um mit anderen Computern zu kommunizieren.
Standardmäßig werden vom SPEEDLINK folgende Ports verwendet, die für eine Port-
Freigabe nicht verwendet werden sollen:
Möchten Sie für einen Computer Ihres Heimnetzes eine Port-Freigabe einrichten,
klicken Sie auf Neu. Bereits eingerichtet Port-Freigaben werden in der Übersicht
angezeigt. Zum Bearbeiten einer bereits eingerichteten Port-Freigabe klicken Sie am
Ende der Übersicht auf das jeweilige Stiftsymbol
Anwendungen: Indem Sie eine der Optionen VPN, Audio/Video, Anwendung oder
104
Port-Freigaben
TCP/UDP-Port 5060, 5061
TCP-Port 8151-8159, 10000
UDP-Port 10000-19000
Server auswählen, werden passende Dienste in der Dropdown-Liste
unter Liste vordefinierter Anwendungen angeboten. Wählen Sie
den entsprechenden Dienst in der Dropdown-Liste aus und klicken
Sie auf die Schaltfläche Kopieren. Damit werden Voreinstellungen
.