Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausschalten; Nach Jedem Betrieb; Einstellempfehlungen - Siemens HB26D555 Gebrauchsanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung "Wassertank füllen?"
Die Meldung erscheint, wenn Sie eine Heizart einstellen und der
Wassertank nur halb gefüllt ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Wasser im Wassertank
für den Garbetrieb ausreicht, können Sie das Gerät starten.
Wenn nicht, füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
"max", schieben ihn wieder ein und starten dann den Garbe-
trieb.
Aktuelle Temperatur
Taste
±
drücken.
Die aktuelle Temperatur wird für 10 Sekunden angezeigt.
Die Balken der Aufheizkontrolle neben der Uhrzeit zeigen den
Temperaturanstieg im Garraum an.
Temperatur ändern
Sie können mit dem Drehwähler jederzeit die Temperatur
ändern. Die Änderung wird automatisch übernommen.
Pause
Taste Stop kurz drücken, um den Garbetrieb zu
unterbrechen (Pause). Das Kühlgebläse kann weiterlaufen.
Zum Starten Taste Start drücken.
Wenn Sie während des Garbetriebs die Gerätetür öffnen, wird
der Betrieb unterbrochen. Zum Starten die Gerätetür schließen
und Taste Start drücken.
Wenn Sie die Grundeinstellung "Weiter nach Tür schließen" auf
"automatisch" gestellt haben, entfällt das erneute Starten
(siehe Kapitel: Grundeinstellungen).
Meldung "Wassertank füllen"
Wenn der Wassertank leer ist, ertönt ein Signal. Im Display
erscheint "Wassertank füllen". Der Garbetrieb wird unterbro-
chen.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
1.
Es entweicht heißer Dampf!
Wassertank entnehmen, bis zur Markierung "max" füllen und
2.
wieder einschieben.
Taste Start drücken.
3.
Gerät ausschalten
:
Verbrühungsgefahr!
Heißer Dampf kann beim Öffnen der Gerätetür entweichen.
Während oder nach dem Garbetrieb die Gerätetür vorsichtig
öffnen. Beim Öffnen nicht über die Gerätetür beugen. Beachten
Sie, dass Dampf je nach Temperatur nicht sichtbar ist.
Taste Stop lang drücken, um den Garbetrieb zu beenden.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, wird der Garbetrieb automa-
tisch beendet. Ein Signal ertönt.
Taste
drücken, um das Gerät auszuschalten.
Das Kühlgebläse kann weiterlaufen, wenn Sie die Gerätetür öff-
nen.

Nach jedem Betrieb

Wassertank leeren
Gerätetür vorsichtig öffnen.
1.
Es entweicht heißer Dampf!
Wassertank entnehmen und leeren.
2.
Dichtung im Tankdeckel und den Tankschacht im Gerät gut
3.
abtrocknen.
Achtung!
Trocknen Sie den Wassertank nicht im heißen Garraum. Der
Wassertank wird beschädigt.
Garraum trocknen
:
Verbrühungsgefahr!
Das Wasser in der Verdampferschale kann heiß sein. Lassen
Sie es vor dem Auswischen abkühlen.
Gerätetür einen Spalt breit geöffnet lassen, bis das Gerät
1.
abgekühlt ist.
Den abgekühlten Garraum und die Verdampferschale mit
2.
dem beiliegenden Reinigungsschwamm auswischen und mit
einem weichen Tuch gut nachtrocken.
Schmutz im Garraum gleich nachdem das Gerät abgekühlt
3.
ist entfernen.
Möbel oder Griffe trockenwischen, falls sich dort Kondens-
4.
wasser gebildet hat.

Einstellempfehlungen

Wenn Sie ein Gericht aus den Einstellempfehlungen wählen,
sind die optimalen Einstellwerte bereits vorgegeben.
Sie können unter vielen verschiedenen Kategorien auswählen.
Sie finden von Geflügel, Fleisch und Fisch bis hin zu Fertigpro-
dukten eine große Anzahl an Gerichten mit Einstellempfehlun-
gen.
Über mehrere Auswahlebenen kommen Sie zu den Gerichten.
Probieren Sie es aus. Sehen Sie sich die Vielfalt der Gerichte
an.
Taste
drücken.
"
1.
Im Display erscheint "Dämpfen 100 °C".
Drehwähler nach links auf
2.
Im Display erscheint die erste Speisenkategorie.
Mit Taste
zur Speisenkategorie wechseln und mit dem
¿
3.
Drehwähler die gewünschte Kategorie auswählen.
(Mit Taste
¿
wechseln Sie in die nächste Ebene. Mit dem
Drehwähler treffen Sie jeweils die nächste Auswahl.)
Zum Schluss erscheint die Einstellung für das ausgewählte
Gericht. Temperatur und Dauer können Sie verändern, die
Heizart nicht.
Taste Start drücken.
4.
Der Garbetrieb startet. Die Dauer
und läuft ab.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät heizt nicht mehr. Im Display
erscheint
"0:00".
x
Taste
0
drücken, um das Signal zu beenden.
Temperatur ändern
Sie können jederzeit mit dem Drehwähler die Temperatur verän-
dern.
Dauer ändern
Taste
drücken. Mit Taste
0
Drehwähler die Dauer ändern. Zeitfunktionen mit Taste
schließen.
Informationen abfragen
Taste
±
drücken.
Für weitere Informationen Taste
"Einstellempfehlungen" drehen.
j
erscheint im Display
x
zur Dauer wechseln und mit dem
¿
±
erneut drücken.
0
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis