Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ACCUMASS BW500 Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P405
Proportionalfaktor
Einstellung des Proportionalfaktors (P405 -01 oder -02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2).
Der Proportionalfaktor ist die proportionale Verstärkung. Ein Verstärkungsfaktor 1
entspricht einem proportionalen Bereich von 100%.
Der proportionale Bereich ist der Bereich der Abweichung vom Schaltpunkt, der dem
vollen Bereich des Kontrollausgangs entspricht.
Eingabe des Proportionalfaktors 0.000 bis 2.000.
P406
Integralfaktor
Einstellung des Integralfaktors (P406 -01 oder -02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2).
Eingabe des Integralfaktors 0.000 bis 2.000.
P407
Differentialfaktor
Einstellung des Differentialfaktors (P407 -01 oder -02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2).
Eingabe des Differentialfaktors 0.000 bis 1.000.
P408
Optimalwertfaktor
Einstellung des Optimalwertfaktors (P408 -01 oder -02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2).
Eingabe des Optimalwertfaktors 0.000 bis 1.000.
P410
Ausgang Manueller Modus
Anzeige des Ausgangswertes in Prozent (P410 -01 oder -02) für das entsprechende
PID System (1 oder 2).
Wenn das PID System im manuellen Modus ist, ist dies der ausgegebene Wert für
einen reibungslosen Übergang beim Umschalten von manuell auf Auto. Beim
Umschalten von Auto auf manuell wird dieser Parameter mit dem aktuellen
Kontrollwert geladen.
Seite 80
(f=0.400)
(f=0.200)
(f=0.050)
(f=0.300)
Accumass BW500
7ML19981DK32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis