Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ACCUMASS BW500 Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff
P
P
2
2
7
7
0
0
-
-
0
0
A
A
u
u
s
s
w
w
a
a
h
h
Eingabe
als Auswahl von Vollpunkt 1 oder 2 interpretiert.
Bei Verwendung von Vollpunkt 3 und/oder 4:
Zugriff
P
P
2
2
7
7
0
0
-
-
0
0
A
u
s
w
a
h
A
u
s
w
a
h
Eingabe
Zusatzeingang 1: Kontaktzustand wird als Auswahl von Vollpunkt 3 und 4
interpretiert.
Bei Verwendung von Vollpunkt 5, 6, 7 und/oder 8:
Zugriff
P
P
2
2
7
7
0
0
-
-
0
0
A
A
u
u
s
s
w
w
a
a
h
Eingabe
Zusatzeingang 1 und Zusatzeingang 2: Kontaktzustand wird als Auswahl von
Vollpunkt 5,6,7 und 8 interpretiert.
Eine Fernauswahl kann erst nach Durchführung einer Vollkalibrierung aktiviert
werden. Die Auswahl vom Erstvollpunkt muss über Parameter P365, Multi-
Vollabgleich, erfolgen.
Die erste Multi-Vollabgleich Kalibrierung oder Auswahl vom Erstvollpunkt muss über
Parameter P365, Multi-Vollabgleich, erfolgen.
Betrieb
Nach Beendigung des Vollabgleichs mit Taste
F
ö
r
d
e
r
F
ö
r
d
e
r
S
S
u
u
m
m
m
m
i
i
Bei Änderung des beförderten Materials wechselt der Multi-Vollabgleich auf den
entsprechenden Vollpunkt. Dazu wird entweder der Wert in P365 angepasst oder die
entsprechenden Kontakte, die an die programmierten Zusatzeingänge
angeschlossen sind, geschlossen.
Bei jeder Änderung des beförderten Materials kann ein Reset oder eine Auf-
zeichnung der aufsummierten Menge erforderlich sein. Siehe Betrieb \ Summierung.
Die Linearisierung ist für alle Vollabgleiche gültig.
Seite 52
1
1
F
F
u
u
n
n
k
k
t
t
i
i
o
o
n
n
Z
Z
u
u
s
s
a
a
t
t
z
z
e
e
i
i
n
n
g
g
a
a
n
n
g
g
l
l
F
F
u
u
n
n
k
k
t
t
i
i
o
o
n
n
[
[
0
0
-
-
1
1
3
3
]
]
. Programmierung Zusatzeingang 1 (Klemme 24): Kontaktzustand wird
2
2
F
F
u
u
n
n
k
k
t
t
i
i
o
o
n
n
Z
Z
u
u
s
s
a
a
t
t
z
z
e
e
i
i
n
n
g
g
a
a
n
n
g
g
l
F
u
n
k
t
i
o
n
[
0
-
1
3
]
l
F
u
n
k
t
i
o
n
[
0
-
1
3
]
. Programmierung Zusatzeingang 2 (Klemme 25) zusammen mit
3
3
F
F
u
u
n
n
k
k
t
t
i
i
o
o
n
n
Z
Z
u
u
s
s
a
a
t
t
z
z
e
e
i
i
n
n
g
g
a
a
n
n
g
g
h
l
l
F
F
u
u
n
n
k
k
t
t
i
i
o
o
n
n
[
[
0
0
-
-
1
1
3
3
]
]
. Programmierung Zusatzeingang 3 (Klemme 26), zusammen mit
s
t
ä
r
k
e
K
g
/
h
0
.
0
0
K
g
/
h
s
t
ä
r
k
e
K
g
/
h
0
.
0
0
K
g
/
h
e
e
r
r
u
u
n
n
g
g
1
1
0
0
.
.
0
0
0
0
K
K
g
g
Zusatzeingang
Vollpunkt
Aux 1
1
2
3
4
5
6
7
8
Accumass BW500
E
E
0
0
E
E
0
0
E
E
0
0
zurück zum Run Modus.
Multi-Vollabgleich 2
Bsp. Wenn das Band leer läuft. Die
M
S
2
M
S
2
aktuelle Förderstärke beträgt 0
und es wurde kein Material
aufsummiert.
Multi-Vollabgleich
Multi-Vollabgleich
Aux 2
Aux 3
7ML19981DK32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis