Abb. 13: Anschlusskabel in der
Elektronikeinheit kontaktieren.
(Die Abbildung zeigt das Beispiel
einer RS-485-Verdrahtung (2-Draht)
mit optionaler Auffangringheizung. Die
Auffangringheizung ist getrennt versorgt.)
5.7 Anschlusskabel kontaktieren
Gummitülle mit Anschlusskabel in Aussparung schieben.
6-polige und 8-polige Schraub- Klemm leiste auf die entsprechenden
Leiterplatten-Buchsen aufstecken.
Verdrillten Schirm des Anschlusskabels an Schirmklemme anschließen; siehe
Abb. 13.
Anschlusskabel bei Bedarf zurückschieben und im Standrohr verstauen
(even tuell Grundträger nochmals anheben).
Kabelbinder durch die Bohrungen des Grundträger stecken und Anschlusskabel
mit Kabelbinder fixieren.
Anschlusskabel
Kabelbinder
Schirm
Gummitülle
5.8 Erdungskabel anschließen
Erdungskabel (Querschnitt 10 mm
Erdungskabel ca. 10 mm abisolieren und an Erdklemme der Grundträger -
unterseite anschließen. Bei einem Erdungskabel in Litzenaufbau: Aderendhülse
aufschieben und mit Aderendhülsen-Crimpzange crimpen.
Erdungskabel bei Bedarf zurückschieben und im Standrohr verstauen (even tuell
Grundträger nochmals anheben).
Anderes Ende des Erdungskabels an einen Fundament- oder Staberder
anschließen.
6-polige-
8-polige-Schraub-Klemmleiste
Schirmklemme
) auf ca. 25 ... 30 cm ablängen.
2
23