Inhalt Lieferumfang Assoziation Basic Warnhinweis Configuration Multilevel Sensor Das ist Spirit Z-Wave Plus Multilevel Switch Notification Bedien- und Anzeigeelemente Protection Taster Thermostat Mode Boost-Taste LEDs Thermostat Setpoint Inbetriebnahme Hilfe und Fehlermeldungen Hinzufügen zu einem Z-Wave Netzwerk 8 Montage am Heizkörper...
1. Lieferumfang 1. Spirit Z-Wave Plus Energiespar-Regler 2. Schraube 3. Adapter für Danfoss Ventile (RA / RAV / RAVL) 4. 2x Batterien AA Bei Verwendung des RAV-Adapters, benötigen Sie den RAV Pin zur Verlängerung des Ventilstößels. RAV Pin* RAVL 2x Batterien AA Schraube für Adapter...
- Spirit Z-Wave Plus ist für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen. - Betreiben Sie Spirit Z-Wave Plus nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. - Spirit Z-Wave Plus sollte nur an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung in Gebrauch genommen werden.
3. Das ist Spirit Z-Wave Plus Spirit Z-Wave Plus ist ein mit dem Z-Wave-Funkstandard kompatibler Energiespar-Regler für den Heizkörper. FLiRS (Frequently Listening Receiver Slave): Spirit Z-Wave Plus nutz als Heizkörperthermostat die Z-Wave Funktion FLiRS. Als FLiRS Gerät reagiert der Heizkörperthermostat mit einer besonders kurzen Latenzzeit auf eingehende Befehle wie z.B.
Boost-Taste LEDs Boost – grün Boost – rot Farbe Zustand Bedeutung blinken Over the Air update der Reglersoftware wird ausgeführt. Temperaturregelung ist während des Vorgangs nicht möglich leuchten für 5 Sekunden Ein Vorgang ist gescheitert/hat nicht erfolgreich geendet. leuchtet permanent Fehler bei der Inbetriebnahme.
Inbetriebnahme Ab Werk gehört der Spirit Z-Wave Plus keinem Verhalten im Z-Wave Netzwerk Z-Wave Netzwerk an. Der Spirit Z-Wave Plus Der Spirit Z-Wave Plus kann in ein beliebiges muss einem bestehenden Netzwerk hinzugefügt Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt und mit anderen werden um mit anderen Z-Wave Geräten Z-Wave zertifizierten Geräten und/oder Anwend-...
Hinzufügen zu einem Z-Wave Netzwerk Bringen Sie ihren primären Z-Wave Controller in Hinzufügemodus (Inclusion). Betätigen Sie die Boost-Taste. Wurde der Spirit Z-Wave Plus erfolgreich hinzugefügt eigt das LCD die erhaltene Node ID. Hinzufügen erfolgreich Boost Taste Hinzufügen wird Hinzufügen erfolgreich.
Nach dem Hinzufügen (Inclusion) zeigt das LCD INS und die Boost-Taste blinkt grün. Betätigen Sie die Taste jetzt noch nicht. Folgen Sie den Montageschritten. Haben Sie den Spirit Z-Wave Plus am Ventil mon- tiert, fahren sie bitte 4.6 Adaptieren fort.
Adaptieren Fehler Mech. Fehler Adapter hier kaufen Montageposition wird Boost Taste Adaptieren vorbereitet. betätigen. fehlgeschlagen. Boost Taste löscht Fehlermeldung Entfernen aus dem Z-Wave Netzwerk Bringen Sie bitte Ihren Z-Wave Kontroller in den Entfernmodus (Exclusion). Danach halten Sie die Boost-Taste für 5 Sekunden gedrückt. Entfernen 22.0°...
Boost-Taste für 5 Sekunden gedrückt. Das LCD zeigt bei erfolgreichem Entfernen Node ID 0 und der Ventilstößel fährt in Montageposition. Warten Sie bis das LCD INC zeigt. Drehen Sie nun die Überwurfmutter auf und nehmen sie Spirit Z-Wave Plus vom Ventil ab. Werkseinstellungen widerherstellen Batterien herausnehmen.
Die Kindersicherung kann durch gleichzeitiges gedrückt halten der Plus und Minus Taste für 3 Sekunden eingeschaltet und auch wieder ausgeschaltet werden. Wird der Spirit Z-Wave Plus per Funk in die höchste Schutzstufe versetzt ist keine lokale Bedienung mehr möglich. Die Kindersicherung dann somit ebenfalls nicht mehr lokal entfernt werden.
Im Stellwertbetrieb (Manufacturer Specific Mode) wird die Fenster-Offen-Erkennung nicht ausgeführt. Die Empfindlichkeit der Fenster Offen Erkennung kann konfiguriert werden. Node ID anzeigen Sie können sich die Netzwerkkennung des Spirit Z-Wave Plus anzeigen lassen. Halten Sie hierzu die Boost-Taste für 3 Sekunden gedrückt. – 14–...
Gibt Informationen über die Z-Wave Protokollversion. U, S0, S2 Z-Wave Plus Info Ermöglicht die Unterscheidung zwischen Z-Wave Plus und Z-Wave Geräten. * Verfügbarkeit der Befehlsklasse nach dem Hinzufügen des Spirit Z-Wave Plus Unverschlüsselt S0 Z-Wave Sicherheitsstandard S0 S2 Z-Wave Sicherheitsstandard S2 – 15–...
Seite 16
Association Spirit Z-Wave Plus can only be associated with the Z-Wave controller. Gruppen Nr. Beschreibung Befehle Max. Verknüpfungen Lebenslinie (Life- BATTERY_REPORT, line) DEVICE_RESET_LOCALLY_NOTIFICATION, THERMOSTAT_MODE_REPORT, THERMOSTAT_SETPOINT_REPORT, NOTIFICATION_REPORT, PROTECTION_REPORT, SENSOR_MULTILEVEL_REPORT, SWITCH_MULTILEVEL_REPORT Basic Über die Befehlsklasse Basic können Sie den Betriebsmodus wechseln, falls Ihr Z-Wave Controller den Spirit Z-Wave Plus nicht vollständig unterstützt.
0xCE-0x32 -5,0°C – (+)5,0°C Offset 0x80 Temperatur wird extern bereitgestellt default: 0x00 0,0°C Offset Multilevel Sensor Die vom Spirit Z-Wave Plus gemessene Raumtemperatur wird automatisch bei einer Änderung von ±0,5°C gesendet. Der Schwellwert kann konfiguriert werden. Report outgoing: Sensortyp: „Air Temperature“...
Absenkmodus: Der Spirit Z-Wave Plus heizt den Raum auf die eingestellte Absenktemperatur 0x0F Full Power Boostmodus: Der Spirit Z-Wave Plus heizt den Raum so schnell wie möglich auf. Der Modus wird automatisch nach 5 Minuten, oder durch Benutzereingabe auch früher, verlassen. 0x1F Manufacturer Stellwertmodus: Der Spirit Z-Wave Plus wechselt in den Stellwertbetrieb und ermög-...
Heizkörper wird Kesselwassertemperatur O.K? Kesselwassertemperatur korrigieren. nicht warm. Ventil öffnet nicht, nach der Den Spirit Z-Wave Plus demontieren. Ventilstößel Sommer-Heizpause-verkalt? mehrmals per Hand/ Werkzeug hin- und herbewegen. Heizkörper wird Ventil schließt nicht vollständig. Den Spirit Z-Wave Plus demontieren. nicht kalt.
+4dBm Gewindeanschluss M30 x 1,5mm 11. Support und Kontakt Für technischen Support für die EUROtronic Produkte nehmen Sie bitte per Email oder Telefon Kontakt zu EUROtronic auf: Customer Service: Eurotronic Technology GmbH Telefon: 0 66 67 / 9 18 47-0 Südweg 1...
RA, RAV und RAVL gewährleistet. Die Gerätekombinationen können auf unserer Webseite (www.eurotron- ic.org/Shop) entnommen werden. Beim Betrieb des Thermostats mit Fremdventilen-/adaptern, die nicht aufgeführt sind, ist die Funktionalität durch den Anwender sicherzustellen. EUROtronic erbringt in diesen Fällen keine Garantieleistung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur ausreichend frankiert an die angegebene Adresse zu senden.