4‐70
Bedienung
Motor
Ein
Aus
0
Stop bei:
(unterer Schwellwert) (oberer Schwellwert)
Pump1
Kupplungsbruch‐
EIN
überwachung
Max. im
10.0
V
signalgeführten Betrieb
Ist
0.0
V
Abb. 4‐99
M2.2
Druckalarmüberwachung
AUS
(global)
Druck‐
Druck‐
Druck‐
Sensor A
Sensor B
Sensor C
PID Druckregel‐
Regelbetrieb
parameter
Abb. 4‐100
M5
P/N 7105011_09
Schwellwertschalter
HINWEIS: Der Schwellwertschalter wird automatisch deaktiviert, solange
die Druckaufbau‐Funktion freigegeben ist.
Im Schwellwertschalter‐Betrieb werden die Motoren leitsignalabhängig
gestartet und gestoppt.
Start bei:
Bei Überschreiten des oberen Schwellwertes startet der Motor,
bei Unterschreiten des unteren Schwellwertes stoppt der Motor.
Start bei: 10.0 %
Stop bei: 5.0 %
Wenn keine Drucksensoren vorhanden sind, gelangt man nach dem
Drücken der
‐Taste auf eine Seite, auf der man die Kupplungs
bruchüberwachung ein‐ oder ausschalten kann.
Seite 4: Druckalarme, Drehzahl‐/Druckregelung
Wenn Drucksensoren vorhanden sind, gelangt man nach dem Drücken der
‐Taste auf die vierte Konfigurationsseite.
Druckalarmüberwachung (global)
Global = für alle Motoren
Die Druckalarmüberwachung gibt es nur bei den Optionen Druckanzeige und
Druckregelung.
Ist die Druckalarmüberwachung eingeschaltet, werden Niedrig‐ und Über
druck überwacht. Alarme werden abhängig von den eingestellten Warn‐ und
Fehlerwerten gegeben (siehe Drucksensor A).
HINWEIS: Bei Drehzahlregelung im signalgeführten Betrieb kann während
des Hochlaufens der Muttermaschine eine Niedrigdruck‐Warnung angezeigt
werden, solange die Solldrehzahl des Schmelzgerätes noch nicht erreicht ist.
VersaBlue_VersaBlue Plus_NW
Leitsignalwert
100 %
E 2014 Nordson Corporation