Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki SWIFT Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug mit
einem Gurtstraffersystem an den vorderen
oder hinteren Sitzpositionen ausgerüstet
ist, prüfen Sie die Beschriftung auf dem
unteren Teil des Sicherheitsgurts. Befinden
sich dort, wie hier dargestellt, der Buch-
stabe „p" und/oder die Buchstaben „PRE",
ist Ihr Fahrzeug mit einem Gurtstraffersys-
tem ausgestattet. Sicherheitsgurte mit
Gurtstraffern werden auf die gleiche Art
und Weise verwendet wie herkömmliche
Sicherheitsgurte.
Lesen Sie diesen Abschnitt und den
Abschnitt „Zusatz-Rückhaltesystem (Air-
bags)", um mehr über das Vorspannersys-
tem zu erfahren.
Das Gurtstraffersystem arbeitet mit dem
Zusatz-Rückhaltesystem (Airbags) zusam-
men. Die Aufprallsensoren und das elektro-
nische Steuergerät des Airbag-Systems
steuern auch die Gurtstraffer. Die Gurtstraf-
fer werden nur bei einem Frontal- oder Sei-
tenaufprall ausgelöst, der so schwer ist,
dass die Airbags ausgelöst und die Sicher-
heitsgurte gestrafft werden. Vorsichtsmaß-
nahmen und allgemeine Informationen, ein-
schließlich der Wartung des Gurtstraffersys-
tems finden Sie im Abschnitt „Zusatz-
Rückhaltesystem (Airbags)" zusätzlich zu
diesem
Abschnitt
„Gurtstraffersystem".
Befolgen Sie alle genannten Vorsichtsmaß-
nahmen.
Der Gurtstraffer befindet sich jeweils in den
beiden Gurtaufrollern der Vordersitze und
den beiden Gurtaufrollern für die äußeren
Sitzpositionen hinten. Bei einem Frontal-
oder Seitenaufprall strafft er den Sicher-
heitsgurt, so dass der Gurt enger am Kör-
per anliegt. Nachdem die Gurtstraffer aus-
gelöst wurden, bleibt die Aufrollvorrichtung
blockiert. Beim Auslösen ist ein Geräusch
zu hören und es kann etwas Rauch auftre-
ten. Diese Substanzen sind nicht schädlich
und zeigen auch keinen Brand im Fahr-
zeug an.
Der Fahrer und alle Insassen müssen
unabhängig von einem an Ihrem Sitz even-
tuell angebrachten Gurtstraffer von den
jederzeit
angelegten
Sicherheitsgurten
korrekt zurückgehalten werden, damit das
Risiko schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen im Falle eines Unfalls minimiert wird.
Lehnen Sie sich auf dem Sitz ganz zurück
und sitzen Sie möglichst aufrecht; lehnen Sie
sich nicht nach vorne oder zur Seite. Stellen
Sie den Gurt so ein, dass der Beckengurt auf
Hüfthöhe und möglichst niedrig anliegt, also
nicht in Höhe der Bauchregion. Einzelheiten
zur korrekten Einstellung der Sitze und
Sicherheitsgurte finden Sie im Abschnitt
„Einstellung der Sitze" sowie in den Anwei-
sungen und den Vorsichtsmaßnahmen in
diesem Abschnitt „Sicherheitsgurte und Kin-
derrückhaltesysteme".
VOR DER FAHRT
Bitte beachten Sie, dass die Gurtstraffer
zusammen mit den Airbags bei schweren
frontalen oder seitlichen Zusammenstößen
aktiviert werden. Sie sind nicht zur Aktivie-
rung bei Heckaufprall, Überschlag oder
einem leichten, seitlich versetzten Frontal-
aufprall ausgelegt. Die Gurtstraffer können
nur ein einziges Mal ausgelöst werden.
Falls sie einmal ausgelöst wurden (d. h.
falls die Airbags aktiviert wurden), muss
das Gurtstraffersystem umgehend in Ihrem
SUZUKI-Vertragshändler gewartet werden.
Wenn die Airbag-Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument nicht blinkt oder kurz auf-
leuchtet, wenn der Zündschalter in die
Position „ON" gedreht wird oder der Motor-
schalter gedrückt wird, um die Zündung
einzuschalten, länger als 10 Sekunden
eingeschaltet bleibt oder beim Fahren
angeht, kann es sein, dass das Gurtstraf-
fersystem oder das Airbag-System nicht
richtig funktionieren. Lassen Sie beide
Systeme umgehend von Ihrem SUZUKI-
Vertragshändler überprüfen.
2-50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis