Motorproblem: Springt nicht an
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug über
ausreichend Kraftstoff verfügt und die Bat-
terie geladen ist.
Springt das Fahrzeug bei sehr kalten Tem-
peraturen nicht an, treten Sie das Gaspe-
dal ganz durch und halten es durchgetre-
ten, während Sie den Motor anlassen.
Einzelheiten finden Sie in „Starten des
Motors (Fahrzeug ohne schlüsselloses
Anlassersystem)" (falls vorhanden) oder
„Starten des Motors (Fahrzeug mit schlüs-
sellosem Anlassersystem)" (falls vorhan-
den) in diesem Abschnitt.
Wenn das Fahrzeug immer noch nicht
anspringt, lassen Sie es von einem SUZUKI-
Vertragshändler überprüfen.
• Betätigen Sie den Anlasser nicht länger
als 12 Sekunden.
(Fahrzeug mit schlüssellosem
Startsystem)
ZUR BEACHTUNG:
Lässt sich der Motor nicht starten, stoppt
der Anlassermotor nach einer gewissen
Zeitspanne automatisch. Nachdem der
Anlassermotor automatisch angehalten hat
oder etwas Abnormales im Startersystem
vorliegt, läuft der Anlassermotor nur bei
gedrücktem Motorschalter.
Motorproblem: Überhitzung
Der Motor kann sich unter extremen Fahr-
bedingungen kurzzeitig überhitzen. Wenn
die Warnleuchte für hohe Motorkühlmit-
teltemperatur eine Überhitzung anzeigt
oder die Motorkühlmitteltemperaturanzeige
während der Fahrt aufleuchtet:
1) Schalten Sie die Klimaanlage (falls vor-
handen) ab.
2) Parken Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort.
3) Lassen Sie den Motor mit normaler Leer-
laufdrehzahl ein paar Minuten lang lau-
fen, bis die Warnleuchte für hohe Motor-
kühlmitteltemperatur wieder erlischt oder
die Anzeige in den normalen zulässigen
Temperaturbereich zwischen „H" und „C"
zurückgekehrt ist.
PANNENHILFE
WARNUNG
Falls Dampf aus dem Motorraum oder
anderen Stellen entweichen sollte,
müssen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle anhalten und dann
den Motor sofort abstellen, damit er
abkühlen kann. Öffnen Sie die Motor-
haube nicht, solange noch Dampf
entweicht. Wenn kein Dampf mehr zu
hören oder zu sehen ist, öffnen Sie
die Motorhaube und sehen nach, ob
das Kühlmittel noch kocht. Kochen-
des
Kühlmittel
muss
abkühlen, bevor Sie weitere Schritte
unternehmen.
unbedingt
8-14