Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbedienung- Einzelteile - Selden FURLING MAST ELECTRIC Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.6 Notbedienung- Einzelteile

Die Zeichnung unten zeigt die wesentlichen Einzelteile des Notantriebs. Sehen Sie auch die
Zeichnungen in Kapitel 1.2 und 1.7.9.
o Die horizontale Achse des Schneckentriebs wird normalerweise durch eine Feder von der
vertikalen Achse freigehalten, d.h. nicht eingekuppelt.
o Der Schneckentrieb hat eine Kraftübersetzung von 1 : 20. Damit ist der Kraftaufwand relativ
gering, aber man benötigt etwa 5 Minuten, um das Segel ganz einzurollen.
o Die Notkurbel-Einstecknuß ist Teil der vertikalen Achse für den Antrieb. Sie liegt auf der
Steuerbordseite des Mastes.
o Die Maße des Einsteckteils der Notkurbel entsprechen einem ½" Vierkant-Bit, wie sie auch in
Werkzeugsätzen für Bohrmaschinen üblich sind. Statt der Notkurbel kann also auch eine
kabellose Bohrmaschine mit einem ½"-Bit verwendet werden.
o Die Antriebsachse wird permanent durch eine Bremse blockiert, solange der Motor nicht läuft.
o Die Kupplungsführung ist mit dem Rollprofil Segelhals-Anschlag verbunden.
o Die Kupplung verbindet die Antriebsachse und das Rollprofil, wenn sie in unterer Position ist.
Das bedeutet, dass sie die Motorumdrehungen auf das Rollprofil und die Torsion des
Rollprofils auf die Bremse überträgt.
o Mit dem Schalthebel hebt man die Kupplung an und trennt damit das Rollprofil von der
Antriebsachse des Motors.
o Der Sicherungsknopf arretiert den Schalthebel in Motor-Antriebs-Position = vertikale
Stellung.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis