Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedieningselementen En Aanduidingen; Timer-Einstellung Des Alarmausgangs; Ansprech-Modus Des Alarmausgangs; Montage En Aansluiting - Conrad Electronic 75 14 02 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 14 02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedieningselementen en aanduidingen

1) Beltoets
Voor de aansturing van het relaiscontact
"Aux Out". Gelieve hiervoor rekening te hou-
den met hoofdstuk 7.6.2.
2) Toetsenveld
Voor de programmering en de invoer van de
code.
3) LED (kleur "rood/amber")
Brandt rood zodra het codeslot in gebruik
genomen wordt. Brandt amber tijdens de
programmeermodus.
4) LED (kleur "groen")
Brandt groen als de relaiscontacten "Lock
Out" (h) actief zijn.
5) LED (kleur "amber")
Brandt amber als de relaiscontacten "Aux
Out" (i) actief zijn.

6. Montage en aansluiting

6.1 Montage
De aansluitkabels mogen in geen geval gebogen of platgedrukt worden. Dit
kan functiestoringen, kortsluitingen of fouten tot gevolg hebben.
Let er bij het boren van gaten in de muur en het vastschroeven op dat er geen
kabels of leidingen beschadigd worden.
• Verwijder het deksel aan de achterkant van de behuizing door de schroef aan de onderkant
van de behuizing los te draaien.
• Aan de binnenkant van het deksel van de behuizing zijn er vier ronde markeringen. Boor 2
gaatjes met een 3,5 – 4 mm metaalboor.
• Monteer het codeslot met geschikt montagemateriaal op een vlakke, verticale en trillingsvrije
ondergrond.
42
4
3
5
2
1
(*) Tür-Überwachung
Verhaltensweise: Bei Eingabe des Benutzercodes lösen die Relaiskontakte „Lock Out" (h)
aus. Bei geöffnetem Magnetkontakt lösen die Relaiskontakte „Aux Out" (i) aus. Wird der am
Anschluss „Egress" (c) angeschlossene Taster betätigt, lösen die Relaiskontakte „Lock Out"
(h) aus.
(**) erweiterte Tür-Überwachung
Verhaltensweise: Bei Eingabe des Benutzercodes lösen die Relaiskontakte „Lock Out" (h) und
„Aux Out" (i) aus. Bei geöffnetem Magnetkontakt blinkt die LED „grün" (4). Wird der am
Anschluss „Egress" (c) angeschlossene Taster betätigt, lösen die Relaiskontakte „Lock Out"
(h) und „Aux Out" (i) aus.
7.7 Timer-Einstellung des Alarmausgang
Sie können die Dauer der Auslösung des Alarmausgangs (b) (woran z.B. eine Sirene
angeschlossen ist) selbst bestimmen. Geben Sie dazu folgende Kombination ein, während
Sie sich im Programmiermodus befinden:
* 56 TTT
TTT steht in diesem Fall für 01 bis 999 Sekunden.

7.7.1 Ansprech-Modus des Alarmausgangs

Sie können den Alarmausgang (b) auf unterschiedliche Arten ansprechen. Hierzu bietet Ihnen
dieses Codeschloss komfortable Möglichkeiten der Festlegung eines Ansprech-Modus.
Um den gewünschten Ansprech-Modus festzulegen, geben Sie bitte, während Sie sich im
Programmier-Modus befinden folgende Kombination ein:
* 55 C
C steht in diesem Fall für die gewünschte Modusart.
Modusarten:
C = 0
keine Funktion
C = 1
ermöglicht das Ansprechen des Alarmausgangs (b) im Zusammenhang mit der er-
weiterten Tür-Überwachung (siehe hierzu auch Kapitel 7.6.2)
C = 2
ermöglicht das Ansprechen des Alarmausgangs (b) via dem Sabotagekontakt (g)
C = 3
ermöglicht Modusart 1 und 2 zusammen
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis