Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rautenstich Oder Smokstich; Overlock-Überwendlingsstich; Langettenstiche - Tec Star MD 15694 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÄHEN
26 von 48

6.11.9. Rautenstich oder Smokstich

Der Rautenstich ist vielseitig verwendbar und dekorativ, z. B. zum Aufnä-
hen von Spitzen oder Gummibändern oder zum Nähen auf Stretch und an-
derem Elastikmaterial.
Nähfuß: ............................................................................................................. Standardfuß
Nähfußindikator: ................................................................................................................. J
Programm: ......................................................................................................... 10 oder 32
Stichlänge: ...............................................................................................................1,5 bis 3
Stichbreite: .................................................................................................................. 3 bis 6
Für die Rautenarbeiten bitte beachten:
 Kräuseln Sie das Nähgut gleichmässig an.
 Unterlegen Sie die Kräusel mit einem schmalen Stoffstreifen und über-
nähen Sie sie mit dem Rautenstich.
 Nähen Sie die Rautenarbeit fertig, bevor Sie das so verzierte Teil in das
ganze Kleidungsstück einsetzen.
 Bei sehr leichten Stoffen kann dieselbe Wirkung erreicht werden, in
dem auf der Spule ein elastischer Faden aufgespult wird.
6.11.10.
Overlock-Überwendlingsstich
Dieser Stich ist besonders geeignet, Jersey und Jogging-Anzüge zu nähen
und zu flicken. Dieser Stich ist genauso dekorativ wie auch nützlich. Er be-
steht aus glatten Seitenlinien mit Querverbindungen und ist absolut elas-
tisch.
Nähfuß: ............................................................................................................. Standardfuß
Nähfußindikator: ................................................................................................................. J
Programm: .................................................................................................. 11, 12 oder 14
Stichlänge: ...............................................................................................................1,5 bis 3
Stichbreite: .................................................................................................................. 3 bis 7
 Legen Sie den Rand des Stoffes so unter den Nähfuß, dass die Nadel mit
dem rechten Ausschlag Geradstiche näht und gerade noch den Rand
des Stoffes berührt und so mit dem linken Ausschlag ein Zickzackstich
genäht wird.
6.11.11.

Langettenstiche

Langettenstiche sind Stichmuster mit dekorativer aber auch nützlicher An-
wendung.
Nähfuß: ....................................................................... Standardfuß oder Satinstichfuß
Nähfußindikator: ................................................................................................... J oder Z
Programm: ............................................................................................................ 45 bis 59
Stichlänge: ........................................................................................................... 0,3 bis 1,5
Stichbreite: .................................................................................................................. 3 bis 7
Die Bogennaht (Programm 54 oder 55) zum Beispiel, ist ideal zum Nähen
dekorativer Muster von Tischtüchern, Servietten, Kragen, Manschetten
usw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis