Herunterladen Diese Seite drucken

IVT Akku-Trainer III Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedien- und Anzeigeelemente
1.
Ladeschächte für Akkus
Es können NiCd-/NiMH-Micro- (AAA) und Mignon- (AA) Akkus mit einer Kapazität von 180-3000mAh geladen
werden. Alle Ladeschächte sind voneinander unabhängig. Es ist also unproblematisch sowohl NiCd- und NiMH-
sowie Micro- und Mignon-Akkus mit unterschiedlicher Kapazität gleichzeitig zu laden. Beim Einlegen der Akkus
wird der Ladevorgang automatisch gestartet. Siehe Displayanzeige 1a.
1a.
Displayanzeige Laden
1b.
Displayanzeige Ladeende
2.
Entlade- und Recyclingtaste - durch kurzes Drücken wird die Entladefunktion gestartet. Siehe 2a. Durch
längeres Drücken wird die Recyclingfunktion gestartet. Siehe 2b.
2a.
Displayanzeige Entladen mit numerischem Wert der bereits entladenen Kapazität (Ah)
2b.
Displayanzeige Recycling - am Ende des Recyclingvorgangs wird die geladene Akkukapazität numerisch
angezeigt. Siehe 1b.
3.
Capacity-Check-Taste - die zuletzt gemessene Kapazität (letzter Entladevorgang) kann ausgelesen werden.
4.
Selektive Akkuwahl "? " - durch Drücken der Taste wird der gewünschte Akku angewählt und durch blinken des
Rahmensymbols markiert. Die Funktionen Entladen, Recycle und Kapazitätscheck können nun selektiv
eingeleitet werden. Wird die Taste sooft gedrückt bis die Markierung nicht mehr im Display erscheint, werden
alle Akkus gleich behandelt.
Formieren
For
Vorgeschädigte Akkus
Das Ladegerät versucht
über einen Zeitraum von
5 Minuten den Akku zu
reparieren. Ist der
Versuch erfolgreich wird
die Ladung automatisch
gestartet.
Technische Daten
Eingangsspannung:
Leistungsaufnahme:
max. Ladestrom pro Schacht:
Abm. Steckernetzteil:
Abm. Ladeteil:
Gewicht:
Verbindungsleitung:
Verbindungsleitung:
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 08/2003.
IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau
Tel: 09622-719910, Fax: 09622-7199120 Info@IVT-Hirschau.de
Err
Der Formierungs-
Versuch war nicht
erfolgreich. Der Akku ist
defekt und muß
fachgerecht entsorgt
werden.
100 - 240 VAC oder 10,5 – 16VDC
18 W
1,3 A
90 x 65 x 95 mm
145 x 70 x 45 mm
380 g (Steckernetzteil und Ladeteil)
ca. 140 cm (Steckernetzteil zum Ladegerät)
ca. 150 cm (12V-Ladekabel)
Laden
Recycling
bAd
Der Akku ist vertrocknet
und muß fachgerecht
entsorgt werden.
www.IVT-Hirschau.de
Entladen
Ladeende

Werbung

loading