Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremse; Interne Verdrahtung - KITO EQ series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQ series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Fehlersuche
Fehlersuche (Fortsetzung)

Bremse

Symptom
Stoppt erst nach der
Bewegung über
4 bis 5 Kettenglieder,
nachdem die
Bedienung gestoppt
wurde.
(Richtlinie: Der Weg
der Lastkette beträgt
2 bis 3 Glieder.)
Die Last gleitet
nach dem Stopp
nach unten
3

Interne Verdrahtung

Symptom
Der
Elektrokettenzug
funktioniert nicht.
94
Ursache
Abrieb des
Bremsbelags
Defekte Funktion
der Rutschkupplung
Ursache
Unterbrechung einer
Leitung überprüfen. Reparieren, wenn
Leitung
die Leitung unterbrochen ist.
Prüfung des Anschlusses. Reparieren,
wenn der Anschluss defekt ist.
Falsche Verdrahtung
Verdrahtung in Übereinstimmung
mit dem Schaltplan überprüfen.
Verdrahtung prüfen, ob sie falsch ist.
Lose Klemmschraube
Lose Schrauben anziehen.
(dadurch entsteht eine
Wärmeentwicklung bis
zu einem Brand)
Unvollständiger
Stecker, Klemme und Steckanschluss
Anschluss des
anschließen, wenn der der Anschluss
Steckers, der
nicht sicher ist.
Klemme und des
Den Verriegelungsring des
Steckanschlusses
Anschlusssteckers sicher einstecken.
Behebung
Exzessiv häufige
Verwendung des
Tastbetriebs
Abrieb durch
gewohnheitsmäßige
Verwendung über
einen langen Zeitraum
Änderung der
mechanischen
Eigenschaften durch
das Betätigen während
eines langen Zeitraums
Behebung
Vibration, Einwirkung
Zuleitung bei der
Montage beschädigt
Unzureichendes
Crimpen
Falscher Anschluss bei
der Montage
Unzureichendes
Festziehen bei der
Montage
Vibration, Einwirkung
Falscher Anschluss bei
der Montage
Hauptgrund
Gegenmaßnahme
Regelmäßige Prüfung
des Elektrokettenzugs
Verwendung in
Übereinstimmung mit
dem Handbuch.
In Übereinstimmung
mit dem Handbuch
verwenden.
Auf den verwendeten
Platz und den
Aufbewahrungsort
achten.
Hauptgrund
Gegenmaßnahme
Bei der Verwendung des
Elektrokettenzugs das
Anstoßen vermeiden.
Seien Sie vorsichtig,
dass Sie die Zuleitung
bei der Montage nicht
einklemmen.
Richtiges
Crimpwerkzeug
verwenden.
Die Verdrahtung in
Übereinstimmung
mit dem Schaltplan
korrigieren.
Schrauben fest
anziehen.
Bei der Verwendung des
Elektrokettenzugs das
Anstoßen vermeiden.
Stecker, Klemme und
Steckanschluss sicher
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis