Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsumgebung - KITO EQ series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQ series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASME HST
Kettenzug-
Beanspruchungsklasse
H2
H3
H4
FEM
Vergleich der ISO- mit der FEM-Beurteilung
1 Dm
1 Cm
1 Bm
M1
M2
M3
V0,06
Nennbela-
T0
stung
Durchschnittliche Betriebsstunden pro Tag (Std.)
≤0,12
1 L1
K≤0,50
-
2 L2
0,50<K≤0,50
-
3 L3
0,63<K≤0,80
1 Dm
4 L4
0,80<K≤1,00
1 Cm
Nenncode ist FEM9.551
(Entwurfsregeln für Hebeeinrichtungen für jede Serie: Klassifi zierungsbeurteilung der internen Struktur)

■ Betriebsumgebung

Umgebungstemperatur
Gefälle der Schiene
Feuchtigkeit
Explosionsgeschützte Konstruktion : Der Kettenzug ist für Betriebsumgebungen mit explosiven Gasen oder Dämpfen
Nichtkonforme Umgebung
Verwenden Sie das Produkt als generelle Regel in Innenräumen. Bei der Installation des Elektrokettenzugs im Freien oder an
einer Stelle, die von Regen, Wind und Schnee direkt angreifbar ist, muss das Gerät durch ein Dach (in der Parkposition) vor
Regen, Wind und Schnee geschützt werden.
Typische Einsatzbereiche
Leichte maschinelle Herstellung,
Wartung und Reparatur; Lasten und
Auslastung mit unregelmäßigem
Auftreten; weniger häufiges
Erreichen der Tragfähigkeit.
Allgemeine maschinelle
Herstellung, Montage, Lagerung
und Warenwirtschaft; Lasten und
Auslastung ungleichmäßig verteilt.
Große Stückzahlen in Stahllagern,
Werkstätten, Fertigungs- und
Walzwerken sowie Gießereien;
manueller oder automatischer
Lastwechselbetrieb bei der
Wärmebehandlung und
Beschichtung; häufige Handhabung
von Lasten bzw. kurz vor der
Tragfähigkeitsgrenze.
1 Am
2 m
3 m
4 m
M4
M5
M6
M7
Nennbetriebsstunden
V0,02
V0,25
V0,5
V1
V2
V3
T1
T2
T3
T4
T5
T6
≤0,25
≤0,5
≤1
≤2
≤4
≤8
-
1 Dm 1 Cm 1 Bm 1 Am
2 m
1 Dm
1 Cm 1 Bm 1 Am
2 m
3 m
1 Cm
1 Bm
1 Am
2 m
3 m
4 m
1 Bm
1 Am
2 m
3 m
4 m
5 m
: -20 °C — +40 °C
: Fahrschienen ohne Gefälle (bei Kettenzug mit Fahrwerk)
: 85 % oder weniger (nicht kondensierend)
nicht geeignet.
: Umgebungen mit organischen Lösungsmitteln oder flüchtigen Partikeln sowie
stark mit Partikeln und Staub allgemeiner Art belastete Orte
: Orte mit einer hohen Konzentration von Säuren und Salzen
HINWEIS
Angaben zur Betriebsdauer bei K=0,65
Gleichmäßig verteilte
Einsatzzeiten
Max. Einschalt-
Max. Anz.
Dauer (min/h)
Starts/h
7,6 (12,5 %)
75
15 (25%)
150
30 (50%)
300
5 m
M8
Nennbetriebsstunden
V4
V5
V0,06
T0
T7
T8
V0,12
T1
V0,25
T2
≤16
>16
V0,5
T3
3 m
4 m
V1
T4
4 m
5 m
V2
T5
5 m
-
V3
T6
-
-
V4
T7
V5
T8
Unregelmäßige
Einsatz-Zeiten
Max.
Max. Anz.
Einschaltdauer
Starts
ab Kaltstart, min.
15
100
30
200
30
300
Durchschnittliche
Betriebsstunden
Gesamtbetriebsstunden
pro Tag (Std.)
≤0,12
200
≤0,25
400
≤0,5
800
≤1
1 600
≤2
3 200
≤4
6 300
≤8
12 500
≤16
25 000
>16
50 000
(Fortsetzung)
1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis