Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserablauf; Netzanschluß - EBD WA 9808 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Wasserleitung muß vor dem An-
schluß des Gerätes gut durchgespult
werden damit kein Installationsschmutz
in das Wasserventil des Automaten ge-
langen kann.
• Bringen Sie den (E) Wasserzulauf-
schlauch mit dem Winkelstück an den (D)
Einlaufstutzen an der Geräterückseite
und mit dem anderen Ende an einen
Wasserhahn mit 3/4 -Gewinde an. Die
mitgelieferten Dichtungen sind vor dem
Anschließen in die Verschraubung ein-
zulegen.
• Prüfen Sie nach dem Anschrauben den
Schlauchanschluß durch langsames Öff-
nen des Wasserhahnes, ob der Anschluß
dicht ist.

Wasserablauf

Der (C) Wasserablaufschlauch ist mit der ei-
nen Seite fest am Gerät angeschlossen.
Legen Sie zuerst das andere Ende in den bei-
liegenden Schlauchhalter (Bogen) ein. Er ist
dann knickfrei über den Rand eines Spül ,
Wasch oder Ausgußbeckens zu hängen .
Um Wasserschäden zu vermeiden muß er mit
dem Schlauchhalter (Bogen) so befestigt wer-
den, daß er nicht herunterfallen kann.
Das Ende des (C)Wasserablaufschlauches
darf nicht hoher als 110 cm und nicht niedri-
ger als 60 cm zum Auslaufen eingehängt wer-
den.
Es darf mit seiner Öffnung nicht in das ab-
gepumpte Wasser eintauchen (Rucksaug-
gefahr).
Bindfaden
• Wenn der (C)Wasserablaufschlauch
nicht in ein entsprechendes Becken ein-
gehängt werden kann, bietet sich die
Möglichkeit des Abflusses in einen
Bodengully an:
Stecken Sie ein Rohrstück mit einer Län-
ge von 70 bis 110 cm und einem Innen-
durchmesser von mindestens 5 cm in den
Gully, Damit vermeiden Sie ein unbeab-
sichtigtes Auslaufen des Wassers aus
dem Gerät.
Der (C)Wasserablaufschlauch wird in das
obere Ende des Rohres gesteckt und be-
festigt.
Schlauch und Rohr müssen so ange-
bracht werden, daß ein Umstürzen oder
Herausfallen verhindert wird.
SM207
Netzanschluß
• Das
Gerät
Netzanschlußleitung an eine vorschrifts-
Höhe
mäßig installierte Schutzkontakt-Steck-
mindestens 60 cm
dose angeschlossen werden.
höchstens 110 cm
• Wir empfehlen, den Waschvollautomaten
an die Schutzkontakt-Steckdose eines
separaten Stromkreises anzuschließen.
Bei Anschluß des Gerätes an bereits vor-
handene Stromkreise kann es vorkom-
men, daß bei gleichzeitigem Betrieb meh-
rerer an diesem Stromkreis angeschlos-
senen Geräte die Sicherung wegen Über-
lastung abschaltet.
Bitte beachten Sie bezüglich der Ab-
sicherung die Hinweise in den "Tech-
nischen Daten".
• Prüfen Sie bitte vor Anschluß des Gerä-
tes ob die auf dem Typenschild angege-
bene Spannung ( 230 Volt, 50 Hz Wech-
selstrom) mit der Ihres Hausanschlusses
übereinstimmt. Das Typenschild befindet
sich in der (10) Wartungsklappe.
muß
über
die
(B)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 9810Wa 9812Red starSilver starWa 9814

Inhaltsverzeichnis