Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EBD WA 9808 Gebrauchsanweisung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie alle in dieser Anleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie geben wichtige Hinweise für die Sicherheit, die
Installation/Aufstellung, den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und
geben Sie diese gegebenenfalls an Nachbesitzer weiter. Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachfolgenden Hinweise nicht beachtet
werden:
- Verpackungsmaterial ordnungsgemäß entsorgen.
- Bei Schäden am Gerät umgehend vor dem Anschließen beim Lieferanten rückfragen.
- Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes, Gerät nur nach den Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und an schließen.
Dieses sollte durch eine Fachkraft (Werkskundendienst) erfolgen.
- Das Gerät nur für den angegebenen Verwendungszweck benutzen.
- Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen, Netzschalter ziehen oder Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen.
- Nicht am Anschlußkabel sondern am Stecker ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen.
- Reparaturen und Eingriffe in das Gerät nur von einer Fachkraft (dem Werkskundendienst) ausführen lassen.
- Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen, dazu Netzstecker ziehen und Anschlußkabel durchtrennen. Danach das Gerät einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
- Gerät nur zum Waschen/Schleudern von Haushaltswäsche benutzen.
- Zum Waschen nur Leitungswasser oder gefiltertes Regenwasser und handelsübliche für Waschmaschinen geeignete Waschmittel
verwenden. Vergewissern Sie sich, daß bei der Verwendung von Wasserenthärtungsmitteln, Entkalkungsmitteln, Färbemitteln und
Entfärbemitteln der Hersteller in seiner Gebrauchsanweisung den Einsatz dieser Mittel in Waschautomaten erlaubt.
- Das Gerät nicht als Trittbrett benutzen.
- Kleinkinder müssen daran gehindert werden, das Gerät zum Höhlespielen zu benutzen.
- Nicht in die sich drehende Trommel greifen.
- Bei unsachgemäßem, gewaltsamem Öffnen der Wasserwege, z.B. Flusensieb, besteht Verbrühungsgefahr.
- Im Fehlerfall Gerät ausschalten (Netzstecker ziehen) und Wasserhahn zudrehen.
- Türverschluß von ausgedienten Geräten entfernen oder unbrauchbar machen, damit sich Kinder nicht selbst einschließen können.
SM207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 9810Wa 9812Red starSilver starWa 9814

Inhaltsverzeichnis