Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sokkia SET3ooc Bedienungsanleitung Seite 87

Vermessungsinstrumente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN
@ Einstellungen im Konfig-Modus (Parameter, Einstellmöglichkeiten und
Eingabebereich)
Im Konfig.-Modus "Beo. Bedingungen" wählen
Dist.-Modus Sdist*, Hdist, Vdist
Neig.Korrekt. (Neigungswinkelkompensation): Ja(H,V)*, Ja(V), Nein
Zielach.Korrekt. (Zielachskorrektur): Ja*, Nein
Erdk.Refr.Korr: Nein*, K=0.142, K=0.20
JOB auswählen: JOBl bis JOB10 (JOBl*)
V index Auto*, Manuell
H index Auto*, Manuell
V.obs (Vertikalwinkelanzeige): Zenit*, Vertikal, Vert 90" (Vertikal 190")
Winkelauflösung: 1
",
5"
Koord. X-Y-Z*, Y-X-Z
Automatische Neigungswinkelkompensation
Vertikal- und Horizontalwinkel werden mit Hilfe des
Zweiachskompensators für kleine Neigungsfehler automatisch
korrigiert.
Lesen Sie die automatisch kompensierten Winkel ab, nachdem sich
die angezeigten Winkelwerte stabilisiert haben.
*
Der Einfluß des Stehachsfehlers auf den Horizontalwinkel ändert
sich mit dem Vertikalwinkel. Wenn das Instrument nicht einwandfrei
horizontiert ist, kann eine Änderung des Vertikalwinkels durch
Drehen des Fernrohrs dazu führen, daß sich der angezeigte
Horizontalwinkelwert ändert.
*
Kompensierter Horizontalwinkel = Gemessener Horizontalwinkel
+
Neigungswinkel Y 1 tan (Vertikalwinkel)
Liegen die gemessenen Vertikalwinkel nahe Zenit oder Nadir, so
erfolgt keine Kompensierung für den Horizontalwinkel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set300Set6oocSet500Set6ooSet5ooc

Inhaltsverzeichnis