Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung und Bedienungsanleitung
Gelkamin Puro
Deckplattenmontage
1. Nehmen Sie das
Deckplatten-Oberteil
mit den angehefteten Gewinde-
stiften und legen es mit den Gewindestiften nach oben auf
den Boden. Über die Gewindestifte legen Sie Unterleg-
scheiben. Mit der Anzahl der Unterlegscheiben können Sie
selbst den Abstand zwischen den beiden Deckplattenteilen
bestimmen. Im Lieferumfang sind vier Unterlegscheiben für
jeden Gewindestift enthalten. Anschließend legen Sie das
Deckplatten-Unterteil auf das Oberteil und Schrauben es auf
den Gewindestiften mit Muttern und Unterlegscheiben fest.
Spiegelmontage
Mutter
Unterlegscheibe
Deckplatte-Unterteil
Unterlegscheibe
Unterlegscheibe
Deckplatte-Oberteil
Spiegel-
Seitenwand
Spiegel-
Seitenwand
im Kamin- & Kachelofenbau
Aufnahme der Feuergeldose auf den
unteren Boden schrauben
2. Nehmen Sie den unteren Boden und schrauben
die Aufnahme der Feuergeldose mit Mutter und
Unterlegscheibe auf dem unteren Boden fest.
Deckplatte
Blechschraube
Spiegel-
Rückwand
-1-
®
Aufnahme der Feuergeldose
unterer Boden
Unterlegscheibe
Mutter
3. Der Innenraum des Puro wird mit drei
Spiegelblechen verkleidet. Diese
werden vor dem Einbau vormontiert.
Entfernen Sie zunächst die Schutzfolien
von den Blechen. Schrauben Sie die
beiden Seitenbleche (die angesetzte
Lasche muss sich vorne, unten befinden)
mit Blechschrauben an das hintere
Spiegelblech (die angesetzte Lasche
muss sich mittig, unten befinden).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hark Puro

  • Seite 1 Boden. Über die Gewindestifte legen Sie Unterleg- scheiben. Mit der Anzahl der Unterlegscheiben können Sie selbst den Abstand zwischen den beiden Deckplattenteilen 3. Der Innenraum des Puro wird mit drei bestimmen. Im Lieferumfang sind vier Unterlegscheiben für Spiegelblechen verkleidet. Diese jeden Gewindestift enthalten.
  • Seite 2 Innenraum hinter der Scheibe. Stellen Sie das Sichtfenster gegen die Innenkante der Tür und fixieren es oben mit dem Haltewinkel. Grundplatte vorbereiten 90° 90° 6. In der Grundplatte des Puro sind Laschen ausgelasert. Biegen Sie diese Laschen mit einem Schraubenzieher um 90 ° nach oben.
  • Seite 3 Montage der Baugruppen und Einzelteile 7. Schrauben Sie die Rückwand des Puro mit Blechschrauben außen gegen die Laschen an der geraden Seite der Rückwand Grundplatte. Die Front wird von außen Front gegen die Laschen an der runden Seite der Grundplatte geschraubt.
  • Seite 4 Halteleisten. Spiegel rechtes Seitenteil einschieben 12. Schieben Sie die vormontierten Spiegel- bleche von links in den Innenraum des Puro. Achten Sie darauf, dass Sie die Laschen rechtes Seitenteil unten an den Spiegelblechen in die Schlitze einschieben im mittleren Boden stecken.
  • Seite 5 Das oberes Scharnier nach oben schieben. 14. Hängen Sie die Tür zunächst auf den Stift des unteren Türscharniers. 13. Schieben Sie das obere Türscharnier nach oben. Die Tür in den Bolzen des unteren Scharniers einhängen. Das obere Scharnier mit dem Bolzen in die entsprechende Bohrung der Tür schieben.
  • Seite 6 16. Schieben Sie das linke Seitenteil linkes Seitenteil von oben über die Halteleisten. einschieben Deckplatte 4xBlech- schraube 17. Fixieren Sie die beiden Seitenteile mit jeweils vier Blechschrauben. Legen Sie die Deckplatte mit den Bohrungen auf die Gewindestifte im oberen Boden. Mit Hilfe der Gewindestifte können Sie die Deckplatte justieren.
  • Seite 7: Bedienung

    Bevor Sie den Puro in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die Der Lieferung liegt eine kleine Feuergeldose bei. Entfernen Sie Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig den Deckel und das Etikett von der Feuergeldose. Für diese durch. Unser Puro ist bei Beachtung der Be dienungsanleitung kleinen Dosen ist im Lieferumfang ein Ring enthalten.
  • Seite 8 Feuergeldose HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99 Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu ge werblichen Zwecken...