Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snap Roll - GRAUPNER mz-18 HoTT Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Snap Roll

Programmautomatik
Hinweis:
Dieses Menü ist, abhängig von den Grundein-
stellungen des Menüs »Modellauswahl« bzw.
»Modelltyp«, ggf. ausgeblendet.
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit
„F" gekennzeichnete „Zahnrad"-Symbol:
000%
RX
TX
RX 00.0V
000:00.0
000
000
mz
000:00.0
0:01:23
Antippen
M 1
000
000
N RMAL
Graubele
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Das Display wechselt zur Anzeige des „blauen" Funkti-
onsmenüs. Tippen Sie hier mit einem Finger oder dem
mitgelieferten Stift auf den Menüpunkt »SNAP ROLL«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
PHASE
DR/EXPO
FL MIX
K1 KRV
FR. MIX
SNAP ROLL
QR DIFF
WK SET
Antippen
LS-SYS
Etliche Piloten bedienen sich für das Fliegen von so
genannten gerissenen Rollen (Snaps) mit Vorliebe einer
„Programmautomatik".
Flugphasenabhängige Einstellung
Falls Sie im Untermenü »PHASE«, Seite 134, Flug-
phasen erstellt und jeweils einen passenden Namen
zugewiesen haben, erscheint dieser im Display oben
rechts in grüner Schrift, z. B. «NORMAL». Betätigen Sie
also ggf. die entsprechenden Schalter, um zwischen den
Flugphasen umzuschalten:
150
Funktionsmenü Flächenmodell - Snap Roll
RÜCK
MODE
R/P
R/N
L/P
000%
L/N
4.1V
Die hier zu beschreibende „Programmautomatik" der
Sender mz-18 HoTT und mz-24 HoTT ermöglicht bis
zu vier vorprogrammierte „Snap"-Einstellungen (rechts
positiv/rechts negativ und links positiv/links negativ) je
Flugphase. Die Stellung der den einzelnen Voreinstel-
lungen zugewiesenen Schalter bestimmt das jeweilige
000
Figurenprogramm, bei dem die Steuerknüppelsig-
nale – völlig unabhängig von den momentanen Steu-
erknüppelpositionen – auf einen festen Wert gesetzt wer-
den. D. h., alle QR-, HR- und SR-Servos bewegen sich
so, als ob der betreffende Steuerknüppel in die jeweils
SYSTEM
voreingestellte Position gebracht worden wäre.
Einstellungen im Bereich von ±150 % können Sie in
dem jeweils durch Antippen mit einem Finger oder
LEERLAUF
dem mitgelieferten Stift aktivierten und somit blauem
Wertefeld – wie inzwischen wohl schon „gewohnt" – mit
den drei Tasten am rechten Displayrand vornehmen,
BREMSE
beispielsweise:
RÜCK
MODE
R/P
R/N
L/P
L/N
Generell aktiviert bzw. deaktiviert werden die einzelnen
Figurenprogramme, indem in der Spalte „AKT" das ent-
NORMAL
Graubele
Sv
AKT
QR
HR
SR
G/S
BLK
EIN
+100%
–100% –100%
BLK
EIN
+
–100% +100% +100%
BLK
EIN
RES
+100% –100% +100%
BLK
EIN
+100% +100% –100%
NORMAL
Sv
Graubele
AKT
QR
HR
SR
G/S
BLK
EIN
+100%
–100% –100%
+
BLK
EIN
–100% +100% +100%
BLK
EIN
RES
+100% –100% +100%
BLK
EIN
+100% +100% –100%
sprechende Wertefeld mittels Antippen mit einem Finger
oder dem mitgelieferten Stift von
BLK
umgekehrt, umgestellt wird, z. B.
NORMAL
RÜCK
Graubele
MODE
AKT
QR
HR
SR
G/S
R/P
EIN
EIN
+100%
–100% –100%
EIN
R/N
EIN
–100% +100% +100%
L/P
EIN
EIN
+100% –100% +100%
L/N
EIN
+100% +100% –100%
Zuletzt noch sollten Sie jedem aktivierten Figuren-
programm, wie im Abschnitt „Geber-, Schalter- und
Geberschalterzuordnung" auf Seite 40 beschrieben,
einen Schalter zuweisen, mit welchen Sie dann im Flug
die jeweiligen Figurenprogramme ein- und ausschalten
können.
WARNUNG:
Schalten Sie keinesfalls eines dieser
Figurenprogramme unbedacht frei oder gar im
Fluge ein! Am falschen Ort zur falschen Zeit
eingeschaltet, kann dies ggf. erhebliche Sach- und/oder
Personenschäden zur Folge haben.
Durch Antippen der Taste
links oben im Display
RÜCK
kehren Sie nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten
wieder zurück in die Menüauswahl:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
PHASE
DR/EXPO
FL MIX
K1 KRV
FR. MIX
SNAP ROLL
QR DIFF
WK SET
TELEMET.
LS-SYS
auf
oder
EIN
Sv
+
RES
EIN
SYSTEM
LEERLAUF
BREMSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-24 hottMz-18Mz-24

Inhaltsverzeichnis