Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldung Und Fehlerbehebung Beim Status "Frequenzumrichter-Fehler - Omron SYSDRIVE 3G3EV Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 – Betrieb
Anzeige
oL3 (nur bei
Überlast–Drehmoment (OL3)
Multifunktions–
Strom (Parameter n51) und Zeit (Parameter
Gerät)
n52) haben die eingestellten Werte
überschritten.
ef1
Externer Fehler (EF1)
Am Frequenzumrichter–Eingang liegen
Störsignale von externen Schaltungen an.
Fehlermeldung und Fehlerbehebung beim Status "Frequenzumrichter–Fehler"
Anzeige
F00
Initialisierungs–Speicherfehler
F01
ROM–Fehler
F04
Parameter–Fehler
F05
A–/D Konverterfehler
F06
Programmierkonsolen–Fehler
Der Programmierkonsole weist eine Fehler
oder einen fehlerhaften Kontakt auf.
(Leuchtet nicht)
Steuerschaltungs–Fehler
Ein Fehler trat in der
Steuerungsspannungsversorgung oder
Hardware auf.
78
Beschreibung
Tritt ein Frequenzumrichter–Fehler auf, erscheint auf dem Display als erstes Zei-
chen ein F. (Jedoch leuchten alle Anzeigen nicht auf, wenn ein Steuerschaltungs–
Fehler auftritt.)
Wenn ein Frequenzumrichter Fehler auftritt, schalten Sie die Spannung aus, dann
wieder ein (Reset). Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Bau-
gruppe.
Beschreibung
Mögliche Ursache
Überprüfen Sie, ob die Parameter–Einstellungen n51/n52
korrekt eingestellt wurden.
Überprüfen Sie den Maschinen–Status und beseitigen Sie
die Ursache des Problems.
Überprüfen Sie die externen Schaltungen.
Überprüfen Sie die externen Eingänge.
Prüfen Sie die Verdrahtung der Signal–Leitung des
Multifunktions–Kontakteingangs.
Mögliche Ursache
Schalten Sie die Spannung aus, dann wieder ein.
Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die
Baugruppe.
Schalten Sie die Spannung aus, dann wieder ein.
Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die
Baugruppe.
Notieren Sie sich alle Parameter–Einstellungen,
initialisieren Sie die Parameter–Einstellungen und führen
einen Reset durch.
Schalten Sie die Spannung aus, dann wieder ein.
Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die
Baugruppe.
Schalten Sie die Spannung aus, dann wieder ein.
Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die
Baugruppe.
Schalten Sie die Spannung aus und installieren Sie die
Programmierkonsole neu.
Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die
Baugruppe.
Überprüfen Sie die Spannungskabel.
Ersetzen Sie die Baugruppe.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis