Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DriSteem VAPOR-LOGIC VERSION 5 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 92

Befeuchter-steuersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Anleitung zur Fehlersuche
Tabelle 87-1:
Anleitung zur Fehlersuche (Fortsetzung)
Problem
Alarm:
R.F.-Signal außerhalb Bereich
Alarm:
Taupunktsignal außerhalb
Bereich
Alarm:
Bedarfsignal außerhalb
Bereich
Alarm:
Kanal r.F.-Signal außerhalb
Bereich
Alarm:
Zusatztemperatursensor
außerhalb Bereich
Alarm:
Keine Raumverteiler (SDU)
Luftzirkulation
88
VAPOR-LOGIC
®
VERSION 5 INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Mögliche Ursachen
Wenn Transmitter- oder Feuchteregler-Alarme
auftreten sind mögliche Ursachen:
• Offener Kreis, Kurzschluss oder falsche
Verdrahtung
• Falsches Signal
• Erdungskreis
• Signal übersteigt Bereichsspanne. Korrekte
Eingabesignale sind: 4-20 mA, oder 0-16 VDC
• SDU-Gebläse oder Luftströmungsschalter
falsch verdrahtet
• SDU-Gebläseabdeckung ist offen
• SDU-Gebläsemotor funktioniert nicht (SDU-
Gebläse startet nicht)
• Leistungsschalter ausgelöst
Korrekturmaßnahmen
• Spannungen an den Platinenklemmen prüfen.
An Klemme P11
-- R.F.-Signal: 2-10 VDC.
-- Taupunktsignal: 2-10 VDC.
-- Bedarfsignal: 0-16 VDC.
An Klemme P13
-- Luftkanal-Maximal-Signal: 0-21 VDC, 2-10 VDC.
An Klemme P14
-- Zusatztemperatursensor oder Temperatur-
ausgleichssensor: 2-10 VDC.
• Ausgang am Transmitter überprüfen:
-- Falls keine Ausgabe, Transmitter ersetzen.
-- Überprüfen ob Ausgabe 4-20 mA.
-- Transmitter oder Feuchteregler kalibrieren,
falls erforderlich.
• Fremd-Trennsteuerplatine vielleicht nicht kompatibel.
DriSteem oder Händler konsultieren.
• Raumverteiler (SDU) auf korrekte Verdrahtung überprüfen.
• Abdeckung installieren.
• Raumverteiler (SDU) Gebläse ersetzen.
• Leistungsschalter rücksetzen.
Fortsetzung nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DriSteem VAPOR-LOGIC VERSION 5

Inhaltsverzeichnis