Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vapor-Logic Steuerplatine: Anschlüsse - DriSteem VAPOR-LOGIC VERSION 5 Installations- Und Bedienungsanleitung

Befeuchter-steuersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vapor-logic Steuerplatine: Anschlüsse
ABBILDUNG 5-1: VAPOR-LOGIC STEUERPLATINENANSCHLÜSSE
P1:
24vac = Strom zu Platine
= Erdung für Stromleitung
P2:
Low = Unterste Wasserstandsonde
Mid = Mittlere Wasserstandsonde
Top = Obere Wasserstandsonde
= Erdung für Wasserstandsonde
P3:
GV1 = Gasventil 1 (24vac Eingang)/
HPS VFD Fehler
BT1 = Gebläsetacho 1 (Impulstacho-
Eingang)
LW = Wassermangel (24vac Eingang)/
XT obere Wasserstandsonde/
Thermoauslöser-Eingang
FPsw = Abzug Druckwächter
(24vac Eingang)/XT2 obere
Wasserstandsonde (rechter
Zylinder
P4:
Isw = Verriegel.-schalter (24vac
Eingang)
TT = Tanktemp.-sensor (RTD Eingang)
= Erdung für Tanktemp.-sensor
CS1 = Analogeingang XT
Strommessung (4-20 mA)/HPS
Eintrittsdruck
P5:
GV2 = Gasventil 2 (24vac Eingang)
BT2 = Gebläsetacho 2 (Impulstacho-
Eingang)
GV3 = Gasventil 3 (24vac Eingang)
BT3 = Gebläsetacho 3 (Impulstacho-
Eingang)
P6:
GV4 = Gasventil 4 (24vac Eingang)
BT4 = Gebläsetacho 4 (Impulstacho-
Eingang)
21vdc = 21vdc
CS2 = Analogeingang (4-20 mA)/
HPS Pumpendruck
Anschlusssteckerstifte für optionales LonTalk
Modul
Anmerkungen:
• Programmierbare Relaisfunktionen werden mit Hilfe des Steuergeräts oder
der Web-Browser-Schnittstelle beim Einstellungsvorgang defi niert.
• Für die meisten Anwendungen sind nur Anschlüsse zu den Klemmen auf
der Platine mit einer weißen Umrandung vor Ort erforderlich (P7, P8,
P11-P16, P20).
• Diese Steuerplatine wird für verschiedene Befeuchtersysteme eingesetzt
(z.B. Gasbefeuchter und Elektrobefeuchter). Ihr Modell weist daher
vielleicht nicht Anschlüsse an allen Klemmen auf.
P1
P2
P3
Wasserstandsonde
LED
CPU LED
P4
Brücke für Abgasventilator-
Schalter
J1101
USB Anschluss
P5
Brücke für
Verbrennungsluftschalter
Ethernet-Anschluss zum Laptop,
Netzwerk oder BACnet IP
P6
Brücke für Luftströmungsschalter
J1001
RS485 Abschuss für Multi-Tank
Vapor-logic Steuergerätanschluss
F
F
F
F
F
F
F
F
FIELDBUS
FELDBUS = Modbus
oder BACnet MS/TP (RS485)
P19
P18
P17
P16
J404
P15
J403
P14
P9
P13
J401
P12
P11
P7
P20
P8
+
+
+
+
+
+
+
+
IELD
IELDBUS
IELD
IELD
ELD
D
BUS
BUS
BUS
BUS
S
M
M
M
M
MULTI-TANK
M
ULTI
ULTI
ULTI
ULTI
ULTI
I
TAN
T A A N
TAN
TAN
T
TAN
ANK
K
K
K
K
K
K
MASTER ENB
M
M
M
M
M
M
A S
A
ASTE
AST
ASTE
ASTE
ASTE
ASTER EN
S T
T E
E
R
R EN
R EN
R
R
ENB
N
B
B
B
B
B
(RS485)
(Master
aktivieren/
deaktivieren
ACHTUNG
Max Stromstärke für programmierbare Relais
Programmierbare Relais sind maximal für 125 VAC,
3 A oder 30 VDC, 3 A ausgelegt. Ein Überschreiten
dieser Werte kann zu einem Versagen der
Relaiskomponenten auf der Vapor-logic Platine führen.
VAPOR-LOGIC
®
VERSION 5 INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
ÜBERSICHT
P19:
Steam = Dampf- oder Heißwasserventil/XT
Stufung/HPS VFD
= Erdung für Gebläse oder Dampfventil
SSR/BL = SSR (Elektrosysteme)/oder Gebläse
(Gassysteme)
P18: (alle 24VAC Ausgänge)
CT4 = Schütz 4 (Elektrosysteme)/oder
Zündmodul 4 (Gassysteme)/XT dualer
Schütz 2/Z3 Ablauf
CT3 = Schütz 3/Zündmodul 3/XT dualer
Ablauf 2/HPS Pumpe 2/Z3 Zufuhr
CT2 = Schütz 2/Zündmodul 2/XT duale
Füllung 2/HPS Pumpe 1/Z2 Ablauf
P17: (alle 24VAC Ausgänge)
CT1 = Schütz 1/Zündmodul 1/HPS Einzelzone/
Z2 Zufuhr
Drain = Ablaufventil/HPS Druckentlastung/Z1
Ablauf
Fill = Füllventil/HPS Spülventil/Z1 Zufuhr
P16: (alle 24VAC Ausgänge)
PV/CA = Abzugsvent./Verbrennungsluft-
Steuersignal/Thermauslöser/HPS RO
einschalten
SDU = Raumverteilmodul/Direktaumbef./ HPS
VFD einschalten
NO-2 = Arbeitskontakt #2. * Siehe Hinweis
unter ACHTUNG nachstehend.
P15:
PVsw = Abzugsvent.-schalter (24vac Eingang)/
STS XV Schwimmer/STS Fremd-
Bedarfsignal
24vac = Strom zu Abzugsvent.-schalter
CAsw = Verbrenn.-luftschalter. (24vac Eingang)
24vac = Strom zu Verbrenn.-luftschalter
P14:
TS = Zusatztemp.-sensor oder Temp.-aus-
gleichsensor (4-20 mA Eingang)/XT
Strommesseingang Dualzylinder/HPS RO
Druck
24vdc = Strom zu Zusatztemp.-sensor oder
Temp.-ausgleichsensor
P13:
AFsw = Luftströmungsschalter (24vac Eingang)
24vac = Strom zu Luftströmungsschalter
DHL = Kanal-Max.-schalter/Transm.
(4-20 mA Eingang)
21vdc = Strom zu Kanal Maximalschalter
oder Transmitter
P12:
Programmierbares Relais #1
* Siehe Hinweis unter ACHTUNG nachstehend.
C-2 = Nullleiter #2
C-1 = Nullleiter #1
NO-1 = Arbeitskontakt #1
P11:
= Erdung für Fremd-Bedarfsignal
RH = Raum r.F. Eingang (r.F. Transmitter,
Taupunkttransmitter, Feuchte-regler, oder
Fremd-Bedarfsignal (4-20 mA oder
0-16vdc typisch)
21vdc = Strom zu Raum r.F. Sensor
J402 Brücke für Master aktivieren
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DriSteem VAPOR-LOGIC VERSION 5

Inhaltsverzeichnis