Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung; Tabelle 6.1 Störmeldungen - Dimplex DL 50 WA2 Installations- Und Serviceanleitung

Wohnungslüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL 50 WA2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Störung
Filter- und Fehlermeldungen werden am Anzeige- und Be-
dienfeld des Lüftungsgerätes angezeigt.
Anzeige
Status
F
In Betrieb
Filtermeldung
Betriebsart mit zu
geringem Volumen-
In Betrieb,
strom eingestellt
Normal
Lüftung
zu gering
Abtaubetrieb aktiv,
Zuluftventilator aus
Betriebsart mit zu
hohem Volumen-
strom eingestellt
In Betrieb,
Normal
Lüftung
Gerät mit Raumluft-
zu hoch
sensor: Schadstoff-
konzentration o.
Luftfeuchte zu hoch
Erkennungsfehler
Automatik-
Gerätemodell,
Betrieb
bei Zuschaltung der
Normal
nicht ein-
Spannungsversor-
1)
stellbar
gung Anzeigeplatine
nicht angeklemmt
Bedarfsanzeige
Keine
In Betrieb
(Anzeige nur
Anzeige
nach Betätigung
der Bedientaste)
Keine
In Betrieb
Anzeige
Anzeigeplatine
Keine Spannungs-
Keine
Aus
versorgung oder
Anzeige
Störung Platine
Störung Ventilator
E1
Aus
Außenluft-/Zuluft
Störung Ventilator
E2
Aus
Abluft-/Fortluft
Störung Außenluft-
E3
Aus
Störung Zuluft-
E4
Aus
Tabelle 6.1 Störmeldungen
1)
nur Modelle DL 50 WE2/WH2
i
HINWEIS
Die Anzeige der Fehlermeldung erfolgt durch abwechseln-
des Aufleuchten von E und dem jeweiligen Fehlercode.
Quittieren der Fehlermeldung durch einen Spannungsreset
(Spannungsversorgung für 5 s aus- und wieder einschalten).
© Dimplex · Installations- und Serviceanleitung DL50W-2
Ursache
Maßnahme
Filterwartung,
Meldung quittieren
Betriebsart mit
höherem Volu-
menstrom wählen
- - -
- - -
Keine Maßnahme
erforderlich
Betriebsart mit
geringerem Volu-
menstrom wählen
- - -
- - -
Keine Maßnahme
erforderlich, auto-
matische Volu-
menstromregelung
Spannungs-
versorung
aus- und wieder
einschalten
Taste drücken
aktiviert
(Einstellung der
Displayfunktion
ggf. ändern)
Interne Verdrah-
Störung
tung prüfen,
Anzeigeplatine
PCB2 wechseln
Spannungsversor-
gung prüfen,
Interne Verdrah-
tung prüfen,
Hauptplatine
PCB1 wechseln
VM1: Anschluss-
kabel und Motor
prüfen/wechseln
VM2: Anschluss-
kabel und Motor
prüfen/wechseln
Int. Sensor 1
prüfen /
Sensor
wechseln
Int. Sensor 2
prüfen /
Sensor
wechseln
!
ACHTUNG!
Reparaturen sind von einem qualifizierten Fachmann vorzu-
nehmen. Ausschließlich Original-Ersatzteile des Herstellers
einsetzen.
Im Servicemenü (Zugang: Taste ▼ 6 Sek.) werden Informa-
tionen zum aktuellen Status des Lüftungsgerätes angezeigt,
die im Servicefall behilflich sein können (Details siehe Kapi-
tel Sonderfunktionen Servicemenü).
Menüpunkte und Informationen:
 ot:
Anzeige der Betriebszeit
 uv:
Anzeige der Geräteversion
 sv:
Anzeige der Softwareversion
 si:
Anzeige von Statusinformationen
für interne Komponenten oder Funktionen
i
HINWEIS
Einstellungen der Komfortfunktionen im Bedienermenü
(siehe Beschreibung in der Bedienungsanleitung) sowie
Einstellungen der Sonderfunktionen im Servicemenü (siehe
Installationsanleitung) können einen Einfluss auf die Be-
triebsweise des Lüftungsgerätes ausüben und sind bei der
Störungsanalyse zu berücksichtigen.
Störung
23
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl 50 we2Dl 50 wh2

Inhaltsverzeichnis