Bedienung
5.7.10 TP-Kabeldiagnose
Die TP-Kabeldiagnose ermöglicht Ihnen, das angeschlossene Kabel auf
Kurzschluß oder Unterbrechung zu prüfen.
Hinweis: Während der Überprüfung ruht der Datenverkehr an diesem Port.
V Wählen Sie den TP-Port aus, an dem Sie die Prüfung durchführen wollen.
V Klicken sie auf „Schreiben", um die Prüfung zu starten.
Die Prüfung dauert wenige Sekunden. Nach der Prüfung finden sie in der
Zeile „Ergebnis" das Prüfergebnis der Kabeldiagnose. Ergibt das Prüfergeb-
nis einen Kabelfehler, dann finden Sie in der Zeile „Distanz" die Entfernung
vom Port zum Kabelfehler.
Ergebnis
Bedeutung
normal
Das Kabel ist in Ordnung.
offen
Das Kabel ist unterbrochen.
Kurzschluß Das Kabel weist einen Kurzschluß auf.
unbekannt
Bisher keine Kabelprüfung durchgeführt oder
momentane Durchführung der Kabelprüfung.
Tab. 23: Bedeutung der möglichen Ergebnisse
Voraussetzungen für eine korrekte TP-Kabeldiagnose:
D
1000BASE-T-Port über 8adriges Kabel mit 1000BASE-T-Port verbunden
oder
D
10BASE-T/100BASE-TX-Port mit 10BASE-T/100BASE-TX-Port
verbunden.
236
5.7 Extras
Power MICE
Release 2.0 05/05