6.3 Status des Scanners
Status
Im Bereich
werden folgende Informationen
angezeigt:
Status der Verbindung des Scanners mit
dem PC,
Ob eine Vorlage eingelegt ist und wenn ja
deren ungefähre Breite
Ob eine Kalibrierung erforderlich ist
Ob eine Wartung durch den ROWE Ser-
vice notwendig ist
Im Bereich Protokoll können Sie einschätzen, wie
intensiv der Scanner bereits genutzt wurde. Dort
können Sie die Anzahl der durchgeführten Scan-
vorgänge, die gesamte Scanlänge sowie die Be-
triebsdauer des Scanners ablesen.
Im Bereich Version können Sie detaillierte Informa-
tionen über den Versionsstand der Software sowie
der Firmware des Scanners ablesen. Üblicherweise
ist hier nur der Eintrag „
1.3.0) von Bedeutung.
6.4 Kalibrierung
Kalibrierung
Im Arbeitsbereich
Möglichkeit, den Scanner neu zu kalibrieren.
Eine
Neukalibrierung
dann, wenn Sie den Eindruck haben, dass sich
die Scanqualität verschlechtert hat. Außerdem
sollte in regelmäßigen Abständen – je nach
Nutzungsgrad – von Zeit zu Zeit eine Kalibrie-
rung durchgeführt werden.
Um eine Kalibrierung durchzuführen, müssen Sie
nur die Anweisungen auf dem Bildschirm befol-
gen. Lesen Sie hierzu auch Kapitel 2.11).
88
Software Release
" (hier
haben Sie die
empfiehlt
sich
immer
Abbildung 6.3: ConfigManager – Status
Abbildung 6.4: ConfigManager - Kalibrierung