Schärfen
5.
: Mit Hilfe dieses Reglers können Sie die Bildschärfe erhöhen (Einstellbereich
0...255, 0: neutral).
Wenn Sie diesen Regler auf einen sehr hohen Wert einstellen, kann es passieren, dass
an Kanten im Bild leichte Farbsäume entstehen.
Glätten
6.
: Mit Hilfe dieses Reglers können Sie die Kantenstrukturen im Bild Glätten (Ein-
stellbereich 0...255, 0: neutral). In Bereichen mit feinen Strukturen, kann es sein, dass In-
formationen verwischt dargestellt werden.
Schwarzanpassung
7.
sehr dunkle Bereiche, die sie als schwarz dargestellt haben möchten, in Richtung schwarz
verschieben (Einstellbereich 0...255, 0: neutral).
Interpolation
8.
: Wenn Sie für die Ausgabe eine andere Auflösung verwenden möchten als
beim Scannen, können Sie hier die gewünschte Ausgabeauflösung einstellen. Das Bild
wird dann auf diese Auflösung interpoliert.
Abbildung 5.26: Expertenmodus - Farbeinstellungen
Bildeinstellungen/Farbeinstellungen
1.
das in Abbildung 5.25 dargestellte Untermenü vor.
Rot/Grün/Blau
2.
: Mit diesen 3 Reglern können Sie die Gewichtung der drei Farbkanäle rot,
grün und blau (R, G, B) verschieben. Wenn Sie z.B. den Rotanteil im Bild verringern
möchten, verringern Sie die Einstellung des Reglers „
neutral).
Graukorrektur
3.
: Falls in einem Bild Graustufen vorhanden sind, die nicht farbneutral wie-
: Ähnlich wie beim Aufhellen des Hintergrunds auf weiß können Sie
: Wenn Sie zu Bildeinstellungen wechseln, finden Sie
Rot
" (Einstellbereich 0...255, 127:
59