Diagnose-Bildschirmlayout
Abbildung 5-8 Beispiel-Diagnosebildschirm
Die Diagnosebildschirme umfassen typischerweise vier Abschnitte.
1.
Diagnose-Symbolleiste
2.
Statusinformationsleiste
3.
Hauptbereich
4.
Funktionstasten
Diagnose-Symbolleiste
Die Diagnose-Symbolleiste enthält eine Reihe von Tasten, wie z.B. Drucken
und Speichern. Weitere Informationen siehe
Symbolleiste im Wartungsmenü
Statusinformationsleiste
Die Statusinformationsleiste am oberen Rand des Hauptbereichs zeigt die
folgenden Elemente an:
Menütitel – Zeigt den Menütitel des Hauptbereichs an..
1.
Spannungssymbol – Zeigt den Spannungsstatus des Fahrzeugs an.
2.
Hauptbereich
Der Hauptbereich des Bildschirms variiert je nach Verfahrensstufe. Der
Hauptbereich kann die Einstellungen für die Fahrzeugidentifikation, das
Tabelle 4-2 Tasten der oberen
auf Seite 22.
54