Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autel MaxiTPMS TS608 Handbuch Seite 35

Display-tablet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den MaxiVCI Mini mit dem zu testenden Fahrzeug zu verbinden,
verbinden Sie den Fahrzeugdatenanschluss am MaxiVCI Mini mit dem DLC
des Fahrzeugs, der sich üblicherweise unter dem Armaturenbrett befindet.
HINWEIS
Der DLC des Fahrzeugs befindet sich nicht immer unter dem Armaturenbrett.
Informationen zur Position des DLC finden Sie im Benutzerhandbuch des
Fahrzeugs.
VCI-Verbindung
Die Spannungs-LED des MaxiVCI Mini leuchtet permanent grün, wenn das
Gerät ordnungsgemäß am Fahrzeug angeschlossen wurde und bereit ist,
eine Verbindung zum Tablet herzustellen.
Die drahtlose Diagnoseschnittstelle MaxiVCI Mini kann auf zwei Arten mit
dem Tablet kommunizieren: drahtlos über BT und über USB-Kabel.
BT-Verbindung
Die BT-Kopplung ist die empfohlene Kommunikationsmethode zwischen
dem
Tablet
und
dem
MaxiVCI
Mini.
Die
Reichweite
für
die
Bluetooth-Kommunikation
beträgt
etwa
10
m
(33
Fuß),
sodass
Fahrzeugdiagnosen aus größerer Entfernung durchgeführt werden können.
Wenn Sie mehr als einen MaxiVCI Mini verwenden, um Verbindungen zu zu
testenden Fahrzeugen herzustellen, können Sie Fahrzeugdiagnosen
bequem an verschieden Fahrzeugen durchführen, indem Sie das Tablet
einzeln mit jedem MaxiVCI Mini koppeln, die drahtlos über BT mit den zu
testenden Fahrzeugen verbunden sind. Da bei dieser Verbindungsmethode
anders als bei einer traditionellen Kabelverbindung keine Stecker
eingesteckt und ausgesteckt werden müssen, sind BT-Verbindungen
zeitsparender und effizienter.
Weitere Informationen siehe
BT-Kopplung
auf Seite 119.
USB-Kabelanschluss
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um das Tablet mit dem
MaxiVCI Mini zu verbinden. Ein grünes Häkchen wird über der
VCI-Navigationsschaltfläche unten auf dem Bildschirm angezeigt und die
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Autel MaxiTPMS TS608

Inhaltsverzeichnis