Notrufstatus
›
Das Telefon schaltet die Freisprechfunktion mit voller
Lautstärke ein und nimmt eine Stunde lang jeden
eingehenden Anruf automatisch an. Wenn Sie den
Notrufstatus Ihres Telefons beenden wollen, müssen Sie das
Telefon mit der
einschalten. Im Notrufstatus wird Ihre Rufnummer immer
angezeigt, auch wenn Sie in den Einstellungen Rufnummer
unterdrücken gewählt haben.
Was muss der Notrufempfänger machen?
›
Haben Sie eine Privatperson als Notrufkontakt festgelegt,
muss diese Ihren Notruf wie folgt bestätigen:
• Wenn der Notruf angenommen wird, wird eine automatische
Ansage abgespielt.
• Ihr Notrufkontakt muss nun innerhalb von 60 Sekunden
dreimal die 0 (Null) wählen, um den Notruf zu bestätigen.
• Andernfalls unterbricht das Gespräch und der Notruf wählt
den nächsten Notrufkontakt. Damit wird vermieden, dass Ihr
Anruf von einem Anrufbeantworter entgegen genommen
wird.
Notruf-Taste einschalten
›
Öffnen Sie die persönliche Seite und wählen Sie Notruf.
Schalten Sie die Notruf-Taste ein, indem Sie auf das Ein/Aus
Feld tippen.
S1-Manual-V1_40802-GER.indd 65
Taste vollständig ausschalten und wieder
Notruffunktion
65
26.02.15 17:07